|   BeratungAktuelles

Einführungen und Verabschiedungen von Kita-Mitarbeitenden – ein Interview mit Oberkirchenrat Stefan Blumtritt

Evangelische Kitas in kirchlicher und diakonischer Trägerschaft - und damit auch die Kita-Mitarbeitenden - sind Teil der…

Weiterlesen
|   BeratungAktuelles

evKITA-BlickPunkte: „Raus aus der Ohnmacht – Chancen und Risiken im Spannungsfeld zwischen Seelsorge und Trägerverantwortung“

Kennen Sie Situationen, in denen Sie sich ausgeliefert fühlen und keine Handlungsoptionen mehr sehen oder in denen…

Weiterlesen
|   BeratungAktuelles

evKITA-Lounge auf der ConSozial 2022

Unter dem Motto: „Ökologisch denken, sozial handeln, Zusammenhalt nachhaltig stärken“ findet vom 7.-8. Dezember 2022 die…

Weiterlesen
|   BeratungAktuelles

PQB-Impuls: Eigene Feinfühligkeit erkennen und weiterentwickeln – eine praktische Unterstützung

Feinfühliges Reagieren ist eine der grundlegenden Fähigkeiten, die pädagogische Fachkräfte im Umgang mit den ihnen…

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

PQB-Impuls: Stell dir vor es ist Morgenkreis und jeder will hin…

Freuen Sie sich auf den Morgenkreis? Oder strengt er Sie an? Mit welchen Gefühlen denken Sie an den Morgenkreis? Kommen…

Weiterlesen
|   BeratungAktuellesPressemeldung

Bertelsmann-Fachkräfte-Radar lässt Alarmglocken schrillen

(Nürnberg, 05.07.2022) „Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen auf, was in der Praxis schon jetzt massiv zu spüren ist…

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

PQB-Impuls: Jedes Team ist anders – jedes Team ist gleich

Vorbildliche Interaktion im Team hat eine große Bedeutung für die pädagogische Qualität am Kind. Auch wenn jedes Team…

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Verhaltensirritationen von Kindern in Kita und Hort - Reflexionsfragen und Anregungen für Teams

Verhaltensauffälligkeiten, verhaltensoriginelle Kinder, Verhaltensirritationen, externalisierendes Verhalten – viele…

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

PQB-Impuls: Videointeraktionsberatung nach Marte Meo - Ein Selbstreflexionsinstrument für alle pädagogischen Fachkräfte

„Marte Meo“, aus eigener Kraft. So heißt ein Konzept, das in Holland von Maria Aarts entwickelt wurde. Dabei werden…

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Vom Konzept zur Kultur - evKITA-BlickPunkte zum Thema Schutzkonzept

„Ein Konzept ist eine Zusammenschau dessen, wofür unser Herz schlägt. Konzepte sind wichtig als Orientierung und um…

Weiterlesen