Bilder zum Glauben – Arbeitshilfe für Kita, Gemeinde und Grundschule

Kamishibai – Erzähltheater mit Bildern als Grundlage - stammt ursprünglich aus Japan. Dabei werden DINA3-große…
PQB-Impuls: Stell dir vor es ist Morgenkreis und jeder will hin…

Freuen Sie sich auf den Morgenkreis? Oder strengt er Sie an? Mit welchen Gefühlen denken Sie an den Morgenkreis? Kommen…
PQB-Impuls: Jedes Team ist anders – jedes Team ist gleich

Vorbildliche Interaktion im Team hat eine große Bedeutung für die pädagogische Qualität am Kind. Auch wenn jedes Team…
Verhaltensirritationen von Kindern in Kita und Hort - Reflexionsfragen und Anregungen für Teams

Verhaltensauffälligkeiten, verhaltensoriginelle Kinder, Verhaltensirritationen, externalisierendes Verhalten – viele…
Deutscher Kita-Preis: Der eigentliche Gewinn ist die Reflexion im Team

Im Mai wurde der Deutsche Kita-Preis* verliehen. Unter den Finalisten war das Kifaz-Löhe, ein evangelisch-inklusives…
PQB-Impuls: Videointeraktionsberatung nach Marte Meo - Ein Selbstreflexionsinstrument für alle pädagogischen Fachkräfte

„Marte Meo“, aus eigener Kraft. So heißt ein Konzept, das in Holland von Maria Aarts entwickelt wurde. Dabei werden…
Vom Konzept zur Kultur - evKITA-BlickPunkte zum Thema Schutzkonzept

„Ein Konzept ist eine Zusammenschau dessen, wofür unser Herz schlägt. Konzepte sind wichtig als Orientierung und um…
Interne Organisationsentwicklung im evKITA – „Sehnsucht nach Theologie“

Wie kann pädagogisches Erfahrungswissen mit theologischen Gedanken verknüpft und somit das Denken insgesamt erweitert…
Impulspapier: Umgang mit Traumata und belastenden Lebenssituationen

Wie kann ein Trauma das Verhalten von Kindern beeinflussen und warum? Kann man lernen, mit dem teilweise schwer- oder…
Aufnahme von Kindern aus der Ukraine in der Kindertagesbetreuung – Grundlagen und Tipps

Der Krieg in der Ukraine bestimmt die Medienberichterstattung und wir alle betrachten die Entwicklungen mit Angst und…