Zum Inhalt springen

Willkommen ...

... beim Evangelischen KITA-Verband Bayern

Unser Verband schließt Träger von Tageseinrichtungen und Tagespflege zusammen und wahrt deren gemeinsame Belange.

Wir vertreten die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, das Diakonische Werk Bayern und seine Mitglieder in allen Fragen, die Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder betreffen.

Wir bieten vernetzte Leistungen für KITAs, insbesondere:

- Beratung
- Fort- und Weiterbildung
- Service und Information
- Interessenvertretung

Durchblick 2024/2025

Schwerpunkt: Was macht Macht?
Macht und Verantwortung | Macht und Pädagogik | Macht und Gestaltung. 
Laden Sie hier die komplette Zeitschrift als pdf-Datei herunter. 

Fort- und Weiterbildungen 2025

Wir freuen uns, Ihnen unser Kursangebot 2025 präsentieren zu können. Über die Kurssuche können Sie Veranstaltungen nach Zielgruppen und Themen filtern und sich direkt online anmelden. Hier finden Sie Programm und Anmeldeformular als pdf-Datei.


AKTUELLES

|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Fachberatung als „Umspannwerk“

Ein Umspannwerk ist ein Teil des Versorgungsnetzes und verbindet unterschiedliche Spannungsebenen. Zu Umspannwerken gehören Transformatoren und…

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

PQB Impuls: Vielfalt in Kitas

Kitas sind Orte, an denen sich viele Menschen begegnen. Soziale Vielfalt ist vorhanden - auf Seiten der Kinder, deren Eltern und auch auf Seiten der…

Weiterlesen
|   AktuellesPressemeldung

Tag der sozialen Gerechtigkeit: evKITA fordert auskömmliche Kita-Finanzierung

(Nürnberg, 19. Februar 2025) Anlässlich des Welttags der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar betont der Evangelische KITA-Verband Bayern (evKITA)…

Weiterlesen
|   DurchblickAktuelles

Macht und Erziehung

Pädagog*innen beschäftigen sich meist ungern mit dem Thema Macht. Macht ist ein »unbeliebtes Phänomen« (Hildebrandt, 2016). Macht zu haben und Macht…

Weiterlesen