Willkommen ...
... beim Evangelischen KITA-Verband Bayern
Unser Verband schließt Träger von Tageseinrichtungen und Tagespflege zusammen und wahrt deren gemeinsame Belange.
Wir vertreten die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, das Diakonische Werk Bayern und seine Mitglieder in allen Fragen, die Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder betreffen.
Wir bieten vernetzte Leistungen für KITAs, insbesondere:
- Beratung
- Fort- und Weiterbildung
- Service und Information
- Interessenvertretung
Durchblick 2022
Schwerpunkt: Arbeitsort Kita - Entfaltung | Engagement | Einfluss. Durchstöbern Sie das Inhaltsverzeichnis oder laden Sie direkt die komplette Zeitschrift als pdf-Datei herunter.
Flucht und Krieg - Unterstützung durch Inhouse-Schulungen und Supervision

Die Ukraine-Krise sorgt neben den Herausforderungen des Fachkräftemangels und der Corona-Pandemie für zusätzliche Belastungen der Kita-Mitarbeitenden. Durch Fördermittel der elkb können wir kirchlichen und diakonischen Mitgliedern zusätzliche Unterstützung anbieten. Weitere Informationen und Antragsformulare finden Sie hier.
Jobs mit Sinn ! - evKITA sucht:
- Pädagogische Qualitätsbegleitung (m/w/d) für die Region Regensburg (Niederbayern/Oberpfalz)
Weitere Infos finden Sie hier. - Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Seminarverwaltung in Teilzeit mit Dienstsitz in Nürnberg
Weitere Infos finden Sie hier.
AKTUELLES
100 Jahre Einsatz für gute Kitas – Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder (BETA) veröffentlicht Jubiläumsfilm

Der Film „Vom Wachsen und Werden“ stellt in charmanter Optik die Entstehung der deutschen KITA-Landschaft aus evangelischer Perspektive vor. Im…
Quereinstieg in die KITA – Eckpunkte fürs Gelingen / evKITA im Gespräch mit Sozialministerin Ulrike Scharf

(Nürnberg, 08.12.2022) Auf der ConSozial, die am 7./8. Dezember in Nürnberg stattfand, setzte sich der Evangelische KITA-Verband Bayern (evKITA) für…
Die Rente der Babyboomer und die Kita von morgen. Überlegungen zu zukunftsfähigen Kita-Konzepten

In diesem Jahr jährt sich ein statistisches Ereignis zum 50. Mal, das unsere Gesellschaft in der Zukunft noch stark prägen wird: Im Jahr 1972 wurden…
Kitas weiterdenken - Neue Narrative gelingender Personalpolitik.

Wir schreiben das Jahr 2028, eine evangelische Kita in Bayern mit 48 Krippenplätzen,100 Kindergarten- und 75 Hortplätzen. Seit Januar 2023 wurde hier…
Fort- und Weiterbildungen 2022

Den Glauben ins Spiel bringen. Religiöse Bildung von Kindern her denken (28.02.2023 bis 01.03.2023)
Fortbildung für pädagogische Mitarbeitende

Die (betriebs-)wirtschaftliche Dimension. Haushalt- und Investitionsplan (27.04.2023)
Fortbildung für Leitungen, Stellvertretende Leitungen, Trägerverantwortliche und Geschäftsführende

In der Ruhe liegt die Kraft. Entspannung mit Kindern im Hort (15.03.2023)
Fortbildung für Pädagogische Mitarbeitende