Willkommen ...
... beim Evangelischen KITA-Verband Bayern
Unser Verband schließt Träger von Tageseinrichtungen und Tagespflege zusammen und wahrt deren gemeinsame Belange.
Wir vertreten die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, das Diakonische Werk Bayern und seine Mitglieder in allen Fragen, die Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder betreffen.
Wir bieten vernetzte Leistungen für KITAs, insbesondere:
- Beratung
- Fort- und Weiterbildung
- Service und Information
- Interessenvertretung
Durchblick 2024/2025
Schwerpunkt: Was macht Macht?
Macht und Verantwortung | Macht und Pädagogik | Macht und Gestaltung.
Laden Sie hier die komplette Zeitschrift als pdf-Datei herunter.
Fort- und Weiterbildungen 2025
Wir freuen uns, Ihnen unser Kursangebot 2025 präsentieren zu können. Über die Kurssuche können Sie Veranstaltungen nach Zielgruppen und Themen filtern und sich direkt online anmelden. Hier finden Sie Programm und Anmeldeformular als pdf-Datei.
AKTUELLES
Betreuungsvertrag leicht verstehen? Erläuterung zum Vertrag jetzt erstmals erschienen
Seit vielen Jahren gibt der evKITA einen Muster-Betreuungsvertrag heraus. Der Betreuungsvertrag regelt die Geschäftsbeziehung zwischen den Eltern…
Neue Fortbildung für Kita-Leitungen: Die eigene Professionalität weiterentwickeln
Kita-Leitungen haben ein breites Aufgabenfeld und stehen täglich vor neuen Herausforderungen. Die meisten Menschen entwickeln in ihrem Berufsalltag…
Eine höhere gesetzliche Kita-Finanzierung – eine volkswirtschaftliche Notwendigkeit
Eine Anhörung im Sozialpolitischen Ausschuss des Bayerischen Landtages im Juli 2024 hat deutlich gezeigt: Der gesetzliche Förderanteil an der…
Tag der Kinderrechte: Alle Kinder haben ein Recht auf Bildung!
(Nürnberg 19.11.2024) Am 20.11.2024 ist der Internationale Tag der Kinderrechte. „Jedes Kind hat ein Recht, seine Begabungen und Fähigkeiten entfalten…
Fort- und Weiterbildungen 2024
Weiterbildung zur Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen in München (08.04.2025 bis 09.07.2026)
Kinderpfleger*innen, Ergänzungskräfte, Absolvent*innen Modul 4
Den Glauben ins Spiel bringen. Religiöse Bildung von Kindern her denken (24.02.2025 bis 25.02.2025)
Pädagogische Mitarbeitende
Wo steht das gleich noch mal im BayBEP? Aufrischungsworkshop zum BEP (10.04.2025)
Pädagogische Mitarbeitende