![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
|
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Informationen rund um den Jubiläumskongress 2019 sowie die Möglichkeit einer Voranmeldung finden Sie hier. |
![]() |
Mitglieder-Bereich
![]() ![]() Durchblick 2018
|
|||||||
![]() |
|||||||||||
Aktuelles
Pädagogische Qualitätsbegleitung - Eine Erfolgsgeschichte"Es hat sich gelohnt".So das Fazit der Leiterin des Paul-Gerhardt-Kindergartens in Burgkirchen. >> Lesen Sie hier das Interview Schulkinder haben besondere BedürfnisseWeiterbildung zur Fachpädagogin/zum Fachpädagogen für die Arbeit mit Schulkindern Am 6. Juni 2019 startet die zehntägige Weiterbildung in Bamberg. Hier gehts zur Kursbeschreibung und Anmeldung. Weiterbildung zur Fachkraft in KITAsNähere Informationen zur berufsbegleitenden Weiterbildung zur "Fachkraft in Kitas"finden Sie hier: Kurs München/ Kurs Nürnberg |
![]() |
Aktuelles
Pressemitteilung 22. Januar 2019Qualitativer Ausbau von KITAs darf nicht zu kurz kommen / evKITA fordert endlich verbindliche Zusagen von der Staatsregierung(Nürnberg, 22.01.2019) Mehr Qualität in KITAs – dafür setzt sich der Evangelische KITA-Verband Bayern (evKITA) schon seit Jahren ein – auch sehr aktiv auf politischer Ebene. Konkret heißt das: die Stärkung der Kita-Leitungen durch ein festes Zeitkontingent für Leitungsaufgaben, eine Verbesserung des Personalschlüssels in der Kinderbetreuung sowie der Ausbau der Pädagogischen Qualitätsbegleitung. >> Lesen Sie hier weiter Resolution für mehr Qualität in KitasAuf der Mitgliederversammlung am 5.7.2017 wurde eine Resolution für mehr Qualität verabschiedet. Lesen Sie hierzu auch die Pressemeldung. |
![]() |
Unser Auftrag
Der Verband schließt Träger von Tages- einrichtungen und Tagespflege zusammen und wahrt deren gemeinsame Belange.Er vertritt die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, das Diakonische Werk Bayern und seine Mitglieder in allen Fragen, die Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder betreffen.Er bietet vernetzte Leistungen für KITAs, insbesondere: - Beratung - Fort- und Weiterbildung - Interessenvertretung - Service und Information Die Mitgliedschaft im Verband steht neben evangelischen und diakonischen Trägern von Kindertageseinrichtungen auch anderen Trägern offen (in Form einer außerordentlichen Mitgliedschaft). >>Unserer Informationsbroschüre |
|||||||
![]() |
|||||||||||
© 2013 evkita-bayern | Seite empfehlen Seite drucken nach oben |