Sprich mit mir – viel!
Sprachliche Bildung im Alter von 0 bis 3 Jahren
Sprache beginnt mit dem ersten Schrei. Lange bevor Kinder das erste Wort bilden, kommunizieren sie auf ihre eigene Art und Weise und brauchen uns als Erwachsene, um diese Fähigkeit zu erweitern und auszubauen. Sprachentwicklung ist immer individuell und von vielen Faktoren beeinflusst. Wenn das Kleinkind in dieser Zeit nicht genügend sprachliche Reize erhält, dann verkümmern Teile seines neuronalen Netzwerks im Gehirn, die für sprachliche Inputs sensibel sind. Dabei bedeutet die Sprachfähigkeit eines Kleinkinds viel mehr, als nur einem Kind das Sprechen beizubringen. Es geht darum, ihm eine Stimme zu geben und vor allem seine Freude am Sprechen zu wecken. Am Ende der Fortbildung
- sind Sie über die Meilensteine in der sprachlichen Entwicklung der Kinder von 0 bis 3 Jahren informiert,
- haben Sie Informationen über Sprachauffälligkeiten und über Late Talker erhalten,
- haben Sie vielfältige Anregungen zur alltagsintegrierten Sprachförderung erhalten,
- haben Sie die Bedeutung der Literacy-Erziehung für diese Altersstufe reflektiert.
St.-Ottilien-Platz 3
91301 Forchheim
Hier können Sie das Anmeldeformular als PDF herunterladen.
Füllen Sie dieses aus und senden es bitte an obige Adresse.
Zurück
Veranstaltungsort
St.-Ottilien-Platz 3
91301 Forchheim