Die drei Jubiläen nehmen wir zum Anlass für einen Rückblick – insbesondere aber auch für einen Ausblick: Kirche, Diakonie und Gesellschaft stehen vor neuen Herausforderungen und befinden sich im Wandel. Die Anforderungen in den Einrichtungen steigen spürbar und das BayKiBiG steht kurz vor einer Reform.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 17.07.2025 möchten wir mit Ihnen gemeinsam über den Horizont hinausschauen und freuen uns auf zwei Impulse:
Vertrauen – Die unsichtbare Macht: Alle wollen es – Banken, Politik, Wissenschaft, das Internet und die Liebe: unser Vertrauen! Doch das Vertrauen steckt in der Krise, Medien, Parteien und Unternehmen erleben einen Vertrauensverlust. Der Philosoph Prof. Dr. Martin Hartmann (Luzern) analysiert in einer Gegenwartsdiagnose, was dran ist an der Krise und entdeckt ein grundlegendes Dilemma: Wir preisen das Vertrauen, wir vermissen es und beklagen seinen Verlust. Doch viele haben Angst vor der Verletzlichkeit, die mit Vertrauen einhergeht. Neue Formen der Überwachung werden hingenommen, an scheinbar bestätigten Meinungen festgehalten. Das führt zu Konflikten, Unsicherheit und Stillstand. Grund genug für vertrauensbildende Maßnahmen!
Wie Arbeit glücklich macht und ein starkes Wir-Gefühl Absentismus reduzieren kann: Die hohen Ausfallzeiten von Personal sind gerade auch für Kitas eine große Belastung. Erfahren Sie, was es für ein gesundes Arbeitsumfeld wirklich braucht und wie Sie Ihren Arbeitsalltag oft schon mithilfe kleinster Tricks und Kniffe dauerhaft verbessern können. Anhand von Fallbeispielen aus der eigenen Praxis und neuer Forschung zeigt der ärztliche Psychotherapeut und Executive Coach Prof. Dr. Claas Lahmann (Freiburg), wie auch schwierige oder belastende Arbeitssituationen verändert werden können.
Gerne feiern wir die Jubiläen und diskutieren die Impulse in einem größeren Kreis als gewohnt. Deshalb freuen wir uns in diesem Jahr besonders auch über Gäste, die kein Stimmrecht ausüben – und sei es nur für einen Teil des Tages.
Die Mitgliederversammlung findet statt:
am Donnerstag, 17. Juli 2025 von 10:00 bis 16:30 Uhr (auch teilweise Teilnahme möglich)
im Heilig-Geist-Saal, Hans-Sachs-Platz 2, 90403 Nürnberg
Den Zeitplan entnehmen Sie bitte dem Programm. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um Ihre Anmeldungbis zum 10. Juli 2025.
Alle weiteren Unterlagen zur Mitgliederversammlung (Vollmachten/Bestätigungen zur Stimmberechtigung und Beratungsunterlagen) werden im Mitgliederbereich eingestellt.