|   AktuellesPressemeldung

Kitas finanziell sichern

Evangelischer KITA-Verband Bayern drängt weiter auf eine politische Lösung für Elternbeiträge

Weiterlesen
|   AktuellesPressemeldung

Masernschutzgesetz tritt am 1. März 2020 in Kraft

evKITA fordert die Übertragung der Prüfpflicht auf den öffentlichen Gesundheitsdienst.

Weiterlesen
|   AktuellesPressemeldung

Fachkräftemangel im Kita-Bereich...

... erstmals mit Zahlen belegt.

Weiterlesen
|   AktuellesPressemeldung

Qualität braucht qualifizierte Leitungen

evKITA-Weiterbildung für Führungskräfte in der Kita

Weiterlesen
|   AktuellesPressemeldung

"Kita 2050“

Die Zukunft beginnt jetzt – Qualitätsentwicklung braucht mehr als Willensbekundungen.

Weiterlesen
|   AktuellesPressemeldung

Kinder haben Rechte – auch auf eine gute Kita-Zeit.

Zum Weltkindertag 2019: Qualitäts-

maßnahmen sollen verankert werden.

Weiterlesen
|   Pressemeldung

Kitas – ein attraktiver. „Fachkräftebarometer 2019“ veröffentlicht neue Zahlen

Bundesweit 724.000 Beschäftigte in Kitas- neuer Höchststand erreicht.

Weiterlesen
|   Fort- und WeiterbildungAktuelles

Durchstarten. Fortbildung für Berufseinsteiger*innen

Auch im kommenden Jahr heißt es wieder DurchSTARTen mit unserer Fortbildung für Berufseinsteiger*innen in einer Kita.

Weiterlesen
|   DurchblickAktuelles

Die öffentliche Verantwortung wächst - Auskömmliche Kita-Finanzierung gesetzlich absichern

Wie kann der wachsende Bildungsbereich langfristig auf eine gesicherte finanzielle Basis gestellt und die Deckungslücke…

Weiterlesen
|   DurchblickAktuelles

Begabt, vergnügt, befreit - Evangelische Kitas für Kinder, Gesellschaft und Kirche

Kitas sind in der Sicht der Kirche Teil des umfassenden christlichen Bildungsauftrags. Hier können Kinder Glauben…

Weiterlesen
|   DurchblickAktuelles

Neuer evKITA-Durchblick erschienen: „Kita – Kirche – Gesellschaft“

Kitas sind Bildungsort für Kinder, Anlaufstelle für Eltern, Treffpunkt für Menschen mit unterschiedlichen…

Weiterlesen

Ältere Ausgaben des Durchblicks finden Sie in unserem Archiv.

|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Gemeinsam durch eine besondere Zeit

Wie können Leitungen ihre Mitarbeitenden gut begleiten und unterstützen?

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Spazierend reflektieren: Freiräume nutzen, um mit Anregung nachzudenken

„Im normalen Arbeitsalltag findet man manchmal nicht die Zeit, um sich über die eigene Arbeit Gedanken zu machen,“ so…

Weiterlesen
|   Pädagogische PraxisAktuelles

Sozialministerium meldet: Coronavirus-Notbetreuung funktioniert und ist auch in den Osterferien sichergestellt

Die Notbetreuung in Kindertageseinrichtungen und Schulen funktioniert auch in der dritten Woche zuverlässig.

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Kraft schöpfen in schwierigen Zeiten

Spirituelle Angebote und religionspädagogische Anregungen für Kinder und Erwachsene.

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Gemeinschaft erleben

Wie Kita-Teams mit Eltern und Kindern in Kontakt bleiben können. Tipps für die Pädagogische Praxis.

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

"Wir halten die Motivation hoch!"

Eine Kita-Leitung aus München/Perlach erzählt, wie sie und ihr Team unter den derzeitigen Bedingungen arbeiten und den…

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Kostenfreie digitale Angebote zur persönlichen, fachlichen Weiterentwicklung

Wir haben für Sie ein paar Seiten zusammengestellt, auf denen zu vielen Themen rund um die Kita digitale…

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische Praxis

Ein Blick auf fast vier Jahre PQB

Übergangsphase bis Ende 2019 verlängert - 2020 wird es weitergehen!

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Familien unter Druck – Was können Kitas für Kinder in Notlagen tun?

„Wie können wir Kinder in der derzeitigen Lage schützen?“ ist eine der Fragen die Diana Leickert, Leitung des „Kifaz…

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Qualität aus Kindersicht - Telefonische Kinderbefragungen planen und durchführen

Eine wichtige Grundlage der Qualitätsentwicklung in Kitas ist es, die Kinder in den Blick zu nehmen und die Perspektive…

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Telefonisch Kontakt zu Familien halten

Handreichung: „Wir bleiben miteinander im Gespräch – nur anders“

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Gemeinsam durch eine besondere Zeit

Wie können Leitungen ihre Mitarbeitenden gut begleiten und unterstützen?

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Spazierend reflektieren: Freiräume nutzen, um mit Anregung nachzudenken

„Im normalen Arbeitsalltag findet man manchmal nicht die Zeit, um sich über die eigene Arbeit Gedanken zu machen,“ so…

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Kraft schöpfen in schwierigen Zeiten

Spirituelle Angebote und religionspädagogische Anregungen für Kinder und Erwachsene.

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Gemeinschaft erleben

Wie Kita-Teams mit Eltern und Kindern in Kontakt bleiben können. Tipps für die Pädagogische Praxis.

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

"Wir halten die Motivation hoch!"

Eine Kita-Leitung aus München/Perlach erzählt, wie sie und ihr Team unter den derzeitigen Bedingungen arbeiten und den…

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Kostenfreie digitale Angebote zur persönlichen, fachlichen Weiterentwicklung

Wir haben für Sie ein paar Seiten zusammengestellt, auf denen zu vielen Themen rund um die Kita digitale…

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische Praxis

Ein Blick auf fast vier Jahre PQB

Übergangsphase bis Ende 2019 verlängert - 2020 wird es weitergehen!

Weiterlesen
|   Fort- und WeiterbildungAktuelles

Erfolgreich verhandeln - aber wie?

Neues Fortbildungsformat für Trägerverantwortliche und Geschäftsführungen

Weiterlesen
|   AktuellesPressemeldung

Appell an den heutigen Impfgipfel - neue Priorisierung von Mitarbeitenden in Kitas

(Nürnberg, 01.02.2021) „Die Notbetreuung erreicht an vielen Orten fast den Regelbetrieb, gleichzeitig häufen sich unter…

Weiterlesen
|   AktuellesPressemeldung

Elternbeitragsersatz – Kommunen stehen nun in der Pflicht

(Nürnberg, 29.01.2021) „Staatsregierung entlastet Eltern/Ersatz von Eltern-beiträgen in der Kindertagesbetreuung und in…

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Praktische Impulse für‘s Wohlergehen und die Gesundheit der Seele

Viele von uns hatten darauf gehofft, dass die verlängerten Ferien und eingeschränkten Kontakte die Corona-Situation…

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Ethik pädagogischen Handelns im Wandel der Zeit – von rollenbedingter zu persönlicher Autorität

Auf Gehorsam baut Pädagogik heute nicht mehr auf. Was hat sich geändert? Was sind die Alternativen? Wie entsteht…

Weiterlesen
|   Aktuelles

Besinnliche Weihnachten

"Mögest du dir die Zeit nehmen, die stillen Wunder zu feiern, die in der lauten Welt keine Bewunderer haben." (Irischer…

Weiterlesen
|   Pädagogische PraxisAktuelles

Auf dem Weg nach Weihnachten – digitale Impulse für Familien

Kita-Mitarbeitende in Quarantäne nutzen Homeoffice um für Familien Erlebnisse zu gestalten

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Präventionsgesetz verabschiedet

Wichtiger Startpunkt für einen innerkirchlichen Prozess: Im November hat die Landessynode der Evangelisch-Lutherischen…

Weiterlesen
|   Aktuelles

Neue Mitglieder im Verbandsrat

Neuberufung aus Referat Erziehung/ Bildung/ Unterricht des Landeskirchenamtes, Pfarrerin vertritt Interessen kleiner…

Weiterlesen
|   BeratungFort- und WeiterbildungPädagogische PraxisAktuelles

Durchblick 2020 ist erschienen

In unserer aktuellen Ausgabe 2020 haben wir für Sie Artikel zusammengestellt, die aus unterschiedlichsten Perspektiven…

Weiterlesen