Der Bedarf an Betreuungsangeboten für Schulkinder ist hoch und hat als wesentliches Angebot in der bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungslandschaft Bestand.
Voraussetzungen für die Arbeit mit Schulkindern sind die Weiterentwicklung einer pädagogischen Fachkompetenz sowie die Sensibilisierung für besondere Herausforderungen in Bezug auf Bildung und Erziehung, die mit dieser Altersgruppe einhergehen.
Die Grundlagen der Inhalte dieser Weiterbildung bilden das Bayerische Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (BayKiBiG), die Bayerischen Bildungsleitlinien (BayBL) sowie die UN-Kinderrechtskonvention.
Die zehntägige Weiterbildung bereitet Sie mit neun ausgewählten Schwerpunkten auf diese anspruchsvolle Tätigkeit vor und schließt mit dem Zertifikat "Fachpädagog*in für die Arbeit mit Schulkindern" ab.
Weitere Informationen finden Sie in der Kursbeschreibung.
Kursnummer 21.02.02.1