|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Telefonisch Kontakt zu Familien halten

Handreichung: „Wir bleiben miteinander im Gespräch – nur anders“

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Gemeinsam durch eine besondere Zeit

Wie können Leitungen ihre Mitarbeitenden gut begleiten und unterstützen?

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Spazierend reflektieren: Freiräume nutzen, um mit Anregung nachzudenken

„Im normalen Arbeitsalltag findet man manchmal nicht die Zeit, um sich über die eigene Arbeit Gedanken zu machen,“ so…

Weiterlesen
|   Pädagogische PraxisAktuelles

Sozialministerium meldet: Coronavirus-Notbetreuung funktioniert und ist auch in den Osterferien sichergestellt

Die Notbetreuung in Kindertageseinrichtungen und Schulen funktioniert auch in der dritten Woche zuverlässig.

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Kraft schöpfen in schwierigen Zeiten

Spirituelle Angebote und religionspädagogische Anregungen für Kinder und Erwachsene.

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Gemeinschaft erleben

Wie Kita-Teams mit Eltern und Kindern in Kontakt bleiben können. Tipps für die Pädagogische Praxis.

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

"Wir halten die Motivation hoch!"

Eine Kita-Leitung aus München/Perlach erzählt, wie sie und ihr Team unter den derzeitigen Bedingungen arbeiten und den…

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Kostenfreie digitale Angebote zur persönlichen, fachlichen Weiterentwicklung

Wir haben für Sie ein paar Seiten zusammengestellt, auf denen zu vielen Themen rund um die Kita digitale…

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische Praxis

Ein Blick auf fast vier Jahre PQB

Übergangsphase bis Ende 2019 verlängert - 2020 wird es weitergehen!

Weiterlesen

Ältere Ausgaben des Durchblicks finden Sie in unserem Archiv.

|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

„Re-Start“ in der Kita - Infektionsschutz und Pädagogischer Alltag

​​​​​​​In den letzten Wochen wurde in Bayern die Notbetreuung stetig ausgeweitet. Derzeit befinden wir uns im Übergang…

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

"Die Großen kommen zurück" - Projektarbeit statt Programme

In den nächsten Tagen kommen die Vorschulkinder in ihre Kitas zurück - alternativ zu Arbeitsmappen und Co. stellen wir…

Weiterlesen
|   BeratungAktuelles

Gut vorbereitet? Übergang von Kita zur Schule gestalten (Teil 2)

Wie können Vorschulkinder trotz stark eingeschränktem Kita- und Schulbetrieb gut auf den Wechsel vorbereitet werden?

Weiterlesen
|   BeratungAktuelles

Gut vorbereitet? Übergang von Kita zur Schule gestalten (Teil 1)

Es gibt viele Wege, Kinder im Vorschulalter für den Übergang in die Schule fit zu machen - z. B. im Alltagsgeschehen…

Weiterlesen
|   Aktuelles

In eigener Sache – Wie steht es um Beratungen vor Ort, Konferenzen und Fort- und Weiterbildungen?

Die Lockerungen der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus lassen auch die Frage aufkommen, wann und wie der evKITA…

Weiterlesen
|   Pädagogische PraxisAktuelles

Was uns wirklich wichtig ist - Erziehungspartnerschaft zwischen Kita und Eltern

„Erst im Rückblick fällt mir auf, wieviele positive Rückmeldungen wir von den Eltern bekommen“, meint Petra Sparn,…

Weiterlesen
|   Aktuelles

Überlegungen zu einer verantwortungsvollen Öffnung der Kitas

Gemeinsam mit den anderen Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege Bayern haben wir im Teilbereich Kinder folgende…

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Gemeinsam durch eine besondere Zeit - II

Arbeitshilfe zur Ausweitung der Notgruppen bzw. zu einem verantwortungsbewussten Neustart in Kindertagesstätten

Weiterlesen
|   AktuellesPressemeldung

Auf dem Weg zur Kitaöffnung -  evKITA begrüßt Pläne zur schrittweisen Wiederaufnahme der Kindertagesbetreuung

(Nürnberg 29.04.2020) Der Evangelische KITA-Verband Bayern (evKITA) begrüßt den Beschluss der Jugend- und…

Weiterlesen
|   Pädagogische PraxisAktuelles

Zwischen analog und digital - KitaApps im Praxistest

Das Staatsinstitut für Frühpädagogik (ifp) stellt im Rahmen eines Modellversuchs Softwarelösungen vor

Weiterlesen