|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Telefonisch Kontakt zu Familien halten

Handreichung: „Wir bleiben miteinander im Gespräch – nur anders“

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Gemeinsam durch eine besondere Zeit

Wie können Leitungen ihre Mitarbeitenden gut begleiten und unterstützen?

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Spazierend reflektieren: Freiräume nutzen, um mit Anregung nachzudenken

„Im normalen Arbeitsalltag findet man manchmal nicht die Zeit, um sich über die eigene Arbeit Gedanken zu machen,“ so…

Weiterlesen
|   Pädagogische PraxisAktuelles

Sozialministerium meldet: Coronavirus-Notbetreuung funktioniert und ist auch in den Osterferien sichergestellt

Die Notbetreuung in Kindertageseinrichtungen und Schulen funktioniert auch in der dritten Woche zuverlässig.

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Kraft schöpfen in schwierigen Zeiten

Spirituelle Angebote und religionspädagogische Anregungen für Kinder und Erwachsene.

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Gemeinschaft erleben

Wie Kita-Teams mit Eltern und Kindern in Kontakt bleiben können. Tipps für die Pädagogische Praxis.

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

"Wir halten die Motivation hoch!"

Eine Kita-Leitung aus München/Perlach erzählt, wie sie und ihr Team unter den derzeitigen Bedingungen arbeiten und den…

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Kostenfreie digitale Angebote zur persönlichen, fachlichen Weiterentwicklung

Wir haben für Sie ein paar Seiten zusammengestellt, auf denen zu vielen Themen rund um die Kita digitale…

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische Praxis

Ein Blick auf fast vier Jahre PQB

Übergangsphase bis Ende 2019 verlängert - 2020 wird es weitergehen!

Weiterlesen

Ältere Ausgaben des Durchblicks finden Sie in unserem Archiv.

|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

evKita-Verband: Mehr Hygiene in den Kitas geht nicht mehr

Christiane Münderlein, Vorständin Bildung und Soziales bei evKITA forderte in einem Gespräch mit dem epd die…

Weiterlesen
|   AktuellesPressemeldung

Wertschätzung auch für Fachkräfte und Leitungen in Kitas

(Nürnberg 28.10.2020) Der Freistaat Bayern möchte mit Bonus-Zahlungen für Lehrkräfte ein besonderes Engagement in der…

Weiterlesen
|   Pädagogische PraxisAktuelles

Handreichung für die Praxis der Kindertagesbetreuung

Das Staatsinstitut für Frühpädagogik (ifp) hat seine Handreichung aus dem Mai aktualisiert: Bildung, Erziehung und…

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Elternbeiratswahl per Briefwahl - wie gehts?

Vieles, was bisher als selbstverständlich galt, muss in diesem Jahr anders gedacht und organisiert werden. So kann…

Weiterlesen
|   Pädagogische PraxisAktuelles

"Ich geh mit meiner Laterne ..." - auch in diesem Jahr?

Feste feiern – aber wie? Trotz Regelbetrieb in den Kitas werden durch die bestehenden Hygienebestimmungen viele kommende…

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Wie kann Partizipation gelingen? Beispiel: Kindergeburtstag

Eine Kita erarbeitet zusammen mit der Pädagogischen Qualitätsbegleitung Beteiligungsrechte der Kinder an ihrer…

Weiterlesen
|   Fort- und WeiterbildungAktuelles

Durchstarten. Fortbildung für Berufseinsteiger*innen

Auch im kommenden Jahr heißt es wieder DurchSTARTen mit unserer Fortbildung für Berufseinsteiger*innen in einer Kita.

Weiterlesen
|   AktuellesPressemeldung

Bertelsmann-Ländermonitor bestätigt: Qualitativer Ausbau der Kitas ist in Bayern unerlässlich

Der Evangelische KITA-Verband Bayern (evKITA) setzt sich seit Jahren für eine qualitative Verbesserung der…

Weiterlesen
|   Pädagogische PraxisAktuelles

Arbeitshilfe zum Stufenplan des Bayerischen Sozialministeriums (Newletter vom 21.07.2020)

Der im BayKiBiG NL 354 vorgestellte Stufenplan wirft in den Einrichtungen kurz vor der wohlverdienten Sommerpause noch…

Weiterlesen
|   Pädagogische PraxisAktuelles

„Kinder haben Rechte! … auf Leben mit einer intakten Umwelt“

Arbeitshilfe zum Weltkindertag 2020 der Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder (BETA)

Weiterlesen