Telefonisch Kontakt zu Familien halten

Handreichung: „Wir bleiben miteinander im Gespräch – nur anders“
Gemeinsam durch eine besondere Zeit

Wie können Leitungen ihre Mitarbeitenden gut begleiten und unterstützen?
Spazierend reflektieren: Freiräume nutzen, um mit Anregung nachzudenken

„Im normalen Arbeitsalltag findet man manchmal nicht die Zeit, um sich über die eigene Arbeit Gedanken zu machen,“ so…
Sozialministerium meldet: Coronavirus-Notbetreuung funktioniert und ist auch in den Osterferien sichergestellt

Die Notbetreuung in Kindertageseinrichtungen und Schulen funktioniert auch in der dritten Woche zuverlässig.
Kraft schöpfen in schwierigen Zeiten

Spirituelle Angebote und religionspädagogische Anregungen für Kinder und Erwachsene.
Gemeinschaft erleben

Wie Kita-Teams mit Eltern und Kindern in Kontakt bleiben können. Tipps für die Pädagogische Praxis.
"Wir halten die Motivation hoch!"

Eine Kita-Leitung aus München/Perlach erzählt, wie sie und ihr Team unter den derzeitigen Bedingungen arbeiten und den…
Kostenfreie digitale Angebote zur persönlichen, fachlichen Weiterentwicklung

Wir haben für Sie ein paar Seiten zusammengestellt, auf denen zu vielen Themen rund um die Kita digitale…
Ein Blick auf fast vier Jahre PQB

Übergangsphase bis Ende 2019 verlängert - 2020 wird es weitergehen!
Ältere Ausgaben des Durchblicks finden Sie in unserem Archiv.
Mehrsprachigkeit: Potenzial statt Hemmschuh

Zweisprachige Bücherbox der Bayerischen Integrationsbeauftragten
Impfen, Testen, Kontaktbeschränkungen – Mutationen erhöhen Handlungsdruck in Kitas

(Nürnberg 24.03.2021) Impfen, Testen und Kontaktbeschränkungen – das sind die Voraussetzungen, um Kitas in der nächsten…
Draußen sein – Die Freiheit im „Erlebnisraum Wald“ entspannt Kinder und Erwachsene

Jetzt, wo das Wetter langsam besser wird, bekommen alle Lust, wieder mehr rauszugehen. Aber draußen sein bei jedem…
Religiöse Bildung in der Kita

Was bedeutet „religiöse Bildung“? Warum ist sie ein wichtiger Bestandteil der Arbeit in einer evangelischen Kita? Was…
Erfolgreich verhandeln - aber wie?

Neues Fortbildungsformat für Trägerverantwortliche und Geschäftsführungen
Appell an den heutigen Impfgipfel - neue Priorisierung von Mitarbeitenden in Kitas

(Nürnberg, 01.02.2021) „Die Notbetreuung erreicht an vielen Orten fast den Regelbetrieb, gleichzeitig häufen sich unter…
Elternbeitragsersatz – Kommunen stehen nun in der Pflicht

(Nürnberg, 29.01.2021) „Staatsregierung entlastet Eltern/Ersatz von Eltern-beiträgen in der Kindertagesbetreuung und in…
Praktische Impulse für‘s Wohlergehen und die Gesundheit der Seele

Viele von uns hatten darauf gehofft, dass die verlängerten Ferien und eingeschränkten Kontakte die Corona-Situation…
Ethik pädagogischen Handelns im Wandel der Zeit – von rollenbedingter zu persönlicher Autorität

Auf Gehorsam baut Pädagogik heute nicht mehr auf. Was hat sich geändert? Was sind die Alternativen? Wie entsteht…
Besinnliche Weihnachten

"Mögest du dir die Zeit nehmen, die stillen Wunder zu feiern, die in der lauten Welt keine Bewunderer haben." (Irischer…