|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Telefonisch Kontakt zu Familien halten

Handreichung: „Wir bleiben miteinander im Gespräch – nur anders“

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Gemeinsam durch eine besondere Zeit

Wie können Leitungen ihre Mitarbeitenden gut begleiten und unterstützen?

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Spazierend reflektieren: Freiräume nutzen, um mit Anregung nachzudenken

„Im normalen Arbeitsalltag findet man manchmal nicht die Zeit, um sich über die eigene Arbeit Gedanken zu machen,“ so…

Weiterlesen
|   Pädagogische PraxisAktuelles

Sozialministerium meldet: Coronavirus-Notbetreuung funktioniert und ist auch in den Osterferien sichergestellt

Die Notbetreuung in Kindertageseinrichtungen und Schulen funktioniert auch in der dritten Woche zuverlässig.

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Kraft schöpfen in schwierigen Zeiten

Spirituelle Angebote und religionspädagogische Anregungen für Kinder und Erwachsene.

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Gemeinschaft erleben

Wie Kita-Teams mit Eltern und Kindern in Kontakt bleiben können. Tipps für die Pädagogische Praxis.

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

"Wir halten die Motivation hoch!"

Eine Kita-Leitung aus München/Perlach erzählt, wie sie und ihr Team unter den derzeitigen Bedingungen arbeiten und den…

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Kostenfreie digitale Angebote zur persönlichen, fachlichen Weiterentwicklung

Wir haben für Sie ein paar Seiten zusammengestellt, auf denen zu vielen Themen rund um die Kita digitale…

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische Praxis

Ein Blick auf fast vier Jahre PQB

Übergangsphase bis Ende 2019 verlängert - 2020 wird es weitergehen!

Weiterlesen

Ältere Ausgaben des Durchblicks finden Sie in unserem Archiv.

|   Fort- und WeiterbildungPädagogische PraxisAktuelles

evKITA-Programm Fort- und Weiterbildungen 2022 erschienen

Wie in jedem Jahr um die Sommerferien herum ist gerade das aktuelle Fortbildungsprogramm des Evangelischen KITA-Verbands…

Weiterlesen
|   Pädagogische PraxisAktuelles

Wieso evangelisch? - Neues Arbeitsmaterial zur Gestaltung des evangelischen Profils in Kitas

Mit der gerade erschienenen Handreichung „Evangelisch unterwegs - Fit für die Profilgestaltung mit Kita-Teams“ laden…

Weiterlesen
|   Aktuelles

Virtuelle evKITA-Mitgliederversammlung: Neuer Verbandsrat gewählt

Auf der Mitgliederversammlung des evKITA am 08.07.2021 wurde ein neuer Verbandsrat gewählt. Da die Mitgliederversammlung…

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Verschwörungsglaube – wo er herkommt und wie man damit umgehen kann

Durch die Corona-Krise ist in den Medien häufig über Verschwörungstheorien und das Zusammenspiel mit rechtsextremen…

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

Vernetzung auf Bundesebene - Christiane Münderlein in den BETA-Vorstand gewählt

Bei der Mitgliederversammlung der BETA (Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder e.V. ) am…

Weiterlesen
|   BeratungPädagogische PraxisAktuelles

evKITA-Vorstände: "Arbeiten in der Kita – Viel mehr als Betreuung"

Anlässlich der Take-Care-Aktionswoche sprach die evKITA-Redaktion mit Christiane Münderlein, Vorständin Bildung und…

Weiterlesen
|   AktuellesPressemeldung

Arbeiten in der Kita – Viel mehr als Betreuung / evKITA lenkt den Blick auf die Komplexität des Arbeitsalltags

(Nürnberg, 04.06.2021) Vom 7. bis 13. Juni 2021 findet die bundesweite Aktionswoche „Take care! Zur Attraktivität…

Weiterlesen
|   Aktuelles

Große Wertschätzung für Mitarbeitende in Kitas

Gemeinsamer Pfingstgruß von Synodalpräsidentin und Landesbischof

Weiterlesen
|   AktuellesPressemeldung

Kitas brauchen mehr Personal / Wertschätzung ernst nehmen – auch nach Corona

(Nürnberg, 07.05.2021) Am 10. Mai ist Tag der Kinderbetreuung. Dieser Aktionstag wird von Eltern und Kindern aber auch…

Weiterlesen
|   Pädagogische PraxisAktuelles

Mehrsprachigkeit: Potenzial statt Hemmschuh

Zweisprachige Bücherbox der Bayerischen Integrationsbeauftragten

Weiterlesen