Elternbefragung in Kitas

Die Elternbefragung in Kitas ist ein Instrument von mehreren qualitätssichernden Maßnahmen, die das BayKiBiG vorgibt.
Masken als Bestandteil des Infektionsschutzes in Kitas

(Aktualisierte Fassung des Beitrags vom 11.05.2020) Die Verwendung von Masken in Kindertageseinrichtungen ist ein…
Rituale an Übergängen

Leitfaden für einen Gottesdienst zum Abschied aus der Kita
Kinderschutz in der Kita

Handreichung zur Erarbeitung eines einrichtungsspezifischen Kinderschutzkonzeptes
Gemeinsam geht‘s besser …

Ein starkes Team: Kita-Leitung Martina Schlecht und ihr Trägervertreter Pfarrer Huber Walter aus Ehingen erzählen, wie…
„Re-Start“ in der Kita - Infektionsschutz und Pädagogischer Alltag

In den letzten Wochen wurde in Bayern die Notbetreuung stetig ausgeweitet. Derzeit befinden wir uns im Übergang…
"Die Großen kommen zurück" - Projektarbeit statt Programme

In den nächsten Tagen kommen die Vorschulkinder in ihre Kitas zurück - alternativ zu Arbeitsmappen und Co. stellen wir…
Was uns wirklich wichtig ist - Erziehungspartnerschaft zwischen Kita und Eltern

„Erst im Rückblick fällt mir auf, wieviele positive Rückmeldungen wir von den Eltern bekommen“, meint Petra Sparn,…
Gemeinsam durch eine besondere Zeit - II

Arbeitshilfe zur Ausweitung der Notgruppen bzw. zu einem verantwortungsbewussten Neustart in Kindertagesstätten
Zwischen analog und digital - KitaApps im Praxistest

Das Staatsinstitut für Frühpädagogik (ifp) stellt im Rahmen eines Modellversuchs Softwarelösungen vor