PQB-Impuls: Marte Meo – „Kraft der positiven Bilder“

Während der Freispielzeit ist wütendes Geschrei zu hören. Ali und Mike schildern aufgeregt, dass Lena von hinten…
Aus aktuellem Anlass - Materialien zum Thema Krieg, Flucht, Liebe und Frieden

Wir alle stehen in diesen Tagen vor ganz neuen Herausforderungen. Wie können wir den Fragen, Gedanken und Ängsten der…
Kita als sicherer Ort - Bereichsbezogenes Schutzkonzept für evangelische Kitas

Ende des letzten Jahres wurde das „Rahmenschutzkonzept für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und für das…
Internationaler Tag der Muttersprache am 21.02.2022

Aus aktuellem Anlass - zum internationlen Tag der Muttersprache, der zur Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt…
Mehr Arbeitszufriedenheit durch geteilte Leitung

Eine OECD-Studie zeigt: Unter der Konstellation geteilter Leitung kooperieren pädagogische Fachkräfte besser und weisen…
Regelflut erschwert Arbeit in Kitas – evKITA mahnt mehr Klarheit an

(Nürnberg, 10.02.2022) Das rasante Infektionsgeschehen in Deutsch-land sorgt in den Kitas für extreme Belastungen und…
Umgang mit personellen Engpässen in der Kita

Der eine Erzieher ist krank, die andere Erzieherin schwanger und plötzlich kann die Betreuung der Kinder nicht mehr…
Kinderrechte im Kita-Alltag

Was bedeuten Kinderrechte im Kita-Alltag und wie können sie umgesetzt werden? Woran merkt das Kind, dass seine Rechte…
PQB-Impuls: Übergänge im Tagesablauf – Stress und Hektik!? Geht es auch anders?

Häufig stellen in der Kita die Übergangssituationen eine tägliche Herausforderung dar.
Bündnis für frühkindliche Bildung in Bayern - evKITA lobt deutliches Signal

(Nürnberg, 13.01.2022) Wie das bayerische Sozialministerium mitteilte, wurden heute erste Ergebnisse des Bündnisses für…
Ältere Ausgaben des Durchblicks finden Sie in unserem Archiv.