Masken als Bestandteil des Infektionsschutzes in Kitas

(Aktualisierte Fassung des Beitrags vom 11.05.2020) Die Verwendung von Masken in Kindertageseinrichtungen ist ein…
Rituale an Übergängen

Leitfaden für einen Gottesdienst zum Abschied aus der Kita
Gemeinsam geht‘s besser …

Ein starkes Team: Kita-Leitung Martina Schlecht und ihr Trägervertreter Pfarrer Huber Walter aus Ehingen erzählen, wie…
„Re-Start“ in der Kita - Infektionsschutz und Pädagogischer Alltag

In den letzten Wochen wurde in Bayern die Notbetreuung stetig ausgeweitet. Derzeit befinden wir uns im Übergang…
"Die Großen kommen zurück" - Projektarbeit statt Programme

In den nächsten Tagen kommen die Vorschulkinder in ihre Kitas zurück - alternativ zu Arbeitsmappen und Co. stellen wir…
Gut vorbereitet? Übergang von Kita zur Schule gestalten (Teil 2)

Wie können Vorschulkinder trotz stark eingeschränktem Kita- und Schulbetrieb gut auf den Wechsel vorbereitet werden?
Gut vorbereitet? Übergang von Kita zur Schule gestalten (Teil 1)

Es gibt viele Wege, Kinder im Vorschulalter für den Übergang in die Schule fit zu machen - z. B. im Alltagsgeschehen…
In eigener Sache – Wie steht es um Beratungen vor Ort, Konferenzen und Fort- und Weiterbildungen?

Die Lockerungen der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus lassen auch die Frage aufkommen, wann und wie der evKITA…
Was uns wirklich wichtig ist - Erziehungspartnerschaft zwischen Kita und Eltern

„Erst im Rückblick fällt mir auf, wieviele positive Rückmeldungen wir von den Eltern bekommen“, meint Petra Sparn,…
Überlegungen zu einer verantwortungsvollen Öffnung der Kitas

Gemeinsam mit den anderen Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege Bayern haben wir im Teilbereich Kinder folgende…
Ältere Ausgaben des Durchblicks finden Sie in unserem Archiv.