Essen ist so viel mehr als satt werden ...
Essensituationen in der Kita sind Bildungssituationen - neben der Versorgung der Grundbedürfnisse Hunger und Durst…
evKITA begrüßt schnelle Reaktion des StMAS auf Kritik
Keine Pflicht zur Vorlage eines negativen Corona-Tests für Beschäftigte bei nur leichten Symptomen/ Keine…
Kitas geben alles – Aktuelle Vorgaben nicht zumutbar
(Nürnberg 12.11.2020) Völlig überraschend hat das Bayerische Sozialministerium gestern bekanntgegeben, dass der…
"Kino im Kopf"
Jetzt ist es da - "Das große Bibel-Vorlesebuch" von Frieder Harz mit vielen theologisch wie pädagogisch durchdachten…
"Gelebte Kirche in und mit der Kita"
Unterstützung bei Dekanatskonzepten mit der Schwerpunktsetzung "gelebte Kirche in und mit der Kita" durch den evKITA
evKita-Verband: Mehr Hygiene in den Kitas geht nicht mehr
Christiane Münderlein, Vorständin Bildung und Soziales bei evKITA forderte in einem Gespräch mit dem epd die…
Wertschätzung auch für Fachkräfte und Leitungen in Kitas
(Nürnberg 28.10.2020) Der Freistaat Bayern möchte mit Bonus-Zahlungen für Lehrkräfte ein besonderes Engagement in der…
Handreichung für die Praxis der Kindertagesbetreuung
Das Staatsinstitut für Frühpädagogik (ifp) hat seine Handreichung aus dem Mai aktualisiert: Bildung, Erziehung und…
Elternbeiratswahl per Briefwahl - wie gehts?
Vieles, was bisher als selbstverständlich galt, muss in diesem Jahr anders gedacht und organisiert werden. So kann…
"Ich geh mit meiner Laterne ..." - auch in diesem Jahr?
Feste feiern – aber wie? Trotz Regelbetrieb in den Kitas werden durch die bestehenden Hygienebestimmungen viele kommende…
Ältere Ausgaben des Durchblicks finden Sie in unserem Archiv.