Zertifikats-Weiterbildungen

Unsere Weiterbildungen dauern ein Jahr oder mehr, umfassen mindestens 10 Tage à 6 Stunden (8 Unterrichtseinheiten (UE)) und schließen mit einem Zertifikat ab. Sie befassen sich in den Weiterbildungen intensiv mit unterschiedlichen Aspekten eines übergeordneten Themas und entwickeln dadurch Ihre persönlichen und beruflichen Kompetenzen.

Weiterbildung in festgelegter Reihenfolge
Die einzelnen Stufen der Weiterbildungen bauen thematisch aufeinander auf und können dementsprechend nur in festgelegter Reihenfolge belegt werden. Diese Weiterbildungen finden als geschlossener Kurs statt, die Stufen können nicht einzeln gewählt werden.

Weiterbildung im Modulsystem
Bei unseren modularen Weiterbildungen können Sie die Reihenfolge, in der Sie die Module belegen möchten, frei wählen. Haben Sie alle notwendigen Module belegt, erhalten Sie ein Zertifikat. Unsere Module können Sie
auch einzeln wählen.

Weiterbildung zur pädagogischen Fachkraft in Kitas

>> Informationen zur Weiterbildung zur pädagogischen Fachkraft 

Eine Übersicht der Kurse finden Sie hier.

Weiterbildung Religion und Glaube - wo Glaube lebt und Kinder sich entfalten (im Modulsystem)

Religionspädagogische Qualität ist ein Markenzeichen Evangelischer Kindertageseinrichtungen. Die Auseinandersetzung mit gelebtem Glauben unterstützt das Profil der Einrichtung.

  >> Informationen zur Weiterbildung Religion und Glaube im Modulsystem

Eine Übersicht der Kurse finden Sie hier.

Weiterbildung Inklusion – Reichtum der Vielfalt (im Modulsystem)

Zertifikat* zur Fachpädagogin / zum Fachpädagogen für Inklusion

Im Zuge des gesellschaftlichen Wandels werden Kindergruppen immer heterogener, „bunter“. Eine gute Möglichkeit, dieser Tatsache zu begegnen, bietet der Ansatz einer Pädagogik der Vielfalt, auch Inklusionspädagogik genannt.   

>> Informationen zur Weiterbildung Inklusionspädagogik im Modulsystem

Eine Übersicht der Kurse finden Sie hier.

Weiterbildung Gewaltprävention – Achtsamkeit üben, Widerstandsfähigkeit entwickeln (im Modulsystem)

Zertifikat zur Fachpädagogin/ zum Fachpädagogen für Gewaltprävention (im Modulsystem)

Kinder haben ein Recht auf ein glaubwürdiges Modell gewaltfreier Erziehung. Gewaltprävention und konstruktive Konfliktbearbeitung beginnen schon bei den Jüngsten. Gewaltfreie Kommunikation ist wertorientierte Bildung und Erziehung. Sie lässt die Kinder wachsen und orientiert sich am christlichen Menschenbild.

>> Informationen zur Weiterbildung Gewaltprävention im Modulsystem

Eine Übersicht der Kurse finden Sie hier.

Weiterbildung Hand in Hand. Gelingende Kooperation zwischen Kita und Familie (im Modulsystem)

Wir bieten Ihnen mit diesem Modulsystem die Möglichkeit, sich im Bereich Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Eltern umfassend weiterzubilden, Ihre Kompetenzen auszubauen und sich intensiv mit Kolleg*innen auszutauschen.

>> Weitere Informationen zur Weiterbildung

Eine Übersicht der Kurse finden Sie hier.

Weiterbildung Personalentwicklung für Rechtsträger und Leitung von Kitas (im Modulsystem)

Diese Weiterbildung findet in Kooperation mit der Evangelisch-Lutherischen Gemeindeakademie Rummelsberg statt.
Personalentwicklung in Kindertageseinrichtungen erfordert Leitungsbewusstsein und Führungskompetenz der leitenden Personen. Als Führungsperson die Kompetenzen, Möglichkeiten und Grenzen von Mitarbeitenden zu erkennen, wertzuschätzen und zu fördern ist Dienstleistung für Mitarbeitende und als solche unverzichtbares Instrument zur Qualitätsentwicklung der gesamten Einrichtung sowie der Gestaltung von notwendigen Innovations- und Veränderungsprozessen.

>> Information zur Weiterbildung im Modulsystem

Eine Übersicht der Kurse finden Sie hier.

Weiterbildung für die Arbeit mit Kindern in den ersten 3 Lebensjahren

Eine Übersicht der Kurse finden Sie hier.

Die Inhalte der Weiterbildung entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kursausschreibung. Hier ist auch die Anmeldung möglich.

Weiterbildung für die Arbeit mit Schulkindern

Eine Übersicht der Kurse finden Sie in Kürze hier. 

Die Inhalte der Weiterbildung entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kursausschreibung. Hier ist auch die Anmeldung möglich.

Weiterbildung für Führungskräfte in der Kita

Eine Übersicht der Kurse finden Sie hier.

Die Inhalte der Weiterbildung entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kursausschreibung. Hier ist auch die Anmeldung möglich.