Anleitung professionell gestalten mit Spaß

Als Einstieg oder Auffrischung zum Thema Anleitung

Eine professionelle Anleitung gewinnt immer weiter an Bedeutung. Als Anleiter*in sind Sie konfrontiert mit Praktikant*innen, die unterschiedliche Zugangsvoraussetzungen und Vorerfahrungen mitbringen. Zugleich sind die (Bildungs-)Biografien angehender Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen oft verschiedenartig und erfordern von Ihnen ein sehr flexibles und individuelles Vorgehen in der Anleitung. Dabei sind sowohl Ihre Berufserfahrung und Ihre pädagogischen Kenntnisse wichtig als auch die Fähigkeit, dieses Wissen den Praktikant*innen zu vermitteln. In der Fortbildung werden wir die wichtigen theoretischen Aspekte sehr praxisnah und zusammengefasst beleuchten, um dann unterschiedliche Methoden selbst zu erfahren und auszuprobieren. Auch Ihre Fragen zu bestimmten Praxissituationen können geklärt werden.

Durch die Fortbildung

  • erhalten Sie Kenntnisse der theoretischen „Basics“,
  • erweitern Sie Ihre Methodenvielfalt und erlangen Sicherheit in der Anwendung verschiedener Methoden,
  • schaffen Sie Klarheit bei Fragen aus der Anleitungspraxis,
  • gehen Sie bestenfalls mit Freude und Neugierde in die nächste Anleitungssituation.
09.07.2025 (8 UE/Tag)
Esperhaus
Esperstraße 20
91080 Uttenreuth
pädagogische Mitarbeitende
Katrin List, Supervisorin, Systemische Familientherapeutin
für Teilnehmende aus Mitglieds­ein­richtungen
105 €
für andere Teilnehmende
105 €
16.2.35
Anmeldung/Geschäftsbedingungen: www.fortbildung-erlangen.de

Regionaler Arbeitskreis Erlangen, Hindenburgstr. 46 a, 91054 Erlangen
09131 9791064
09131 204562

Hier können Sie das Anmeldeformular als PDF herunterladen. Füllen Sie dieses aus und senden es bitte an obige Adresse.


Zurück