Suche

Kurse Übersicht

Kurse

Es wurden 242 Einträge gefunden, sortiert nach:

24.06.2024 bis 23.04.2026 , | Führen und (An)leiten , Weiterbildung

Weiterbildung für Führungskräfte in der Kita

27.11.2024 bis 15.10.2026 , | Führen und (An)leiten , Weiterbildung

Weiterbildung für Führungskräfte in der Kita

27.01., 24.02., 04.04., 05.05., 06.06., 11.07., 22.09., 20.10., 17.11. und 15.12.2025 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte , Weiterbildung

Weiterbildung für die Arbeit mit Kindern in den ersten 3 Lebensjahren

29.01.2025 bis 30.04.2026 , Nürnberg | Biographische Berufsentwicklung , Weiterbildung

Weiterbildung zur Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen

06.03.2025, 23.05.2025, 24.07.2025 und 14.11.2025 , Nürnberg | Führen und (An)leiten

Meinen Platz finden. Coaching für stellvertretende Leitungen

08.04.2025 bis 09.07.2026 , München | Biographische Berufsentwicklung , Weiterbildung

Weiterbildung zur Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen

03.06.2025 bis 04.06.2025 und 02.10.2025 , Nürnberg | Führen und (An)leiten

Und plötzlich Leitung... "Crashkurs" für neue Kitaleitungen

23.06.2025 bis 11.03.2027 , | Führen und (An)leiten , Weiterbildung

Weiterbildung für Führungskräfte in der Kita

30.06.2025 und 22.07.2025 Online | Führen und (An)leiten

Vom Start weg gut begleitet! Anleitung von Praktikant*innen

14.07.2025 bis 15.07.2025 und 22.10.2025 , Nürnberg | Gesundheitsschutz und Prävention am Arbeitsplatz

Unser Kinderschutzkonzept wird lebendig! Vernetzung für Kinderschutzbeauftragte

23.07.2025 und 05.11.2025 , Nürnberg | Gesundheitsschutz und Prävention am Arbeitsplatz

Aufrecht und entspannt durch den Kitaalltag. Zwei Tage für mich und meinen Rücken

23.07.2025 bis 24.07.2025 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte

Wer braucht was? Bedürfnisse als Mittelpunkt der Kitapädagogik

18.09.2025, 21.11.2025, 22.01.2026, 19.03.2026, 07.05.2026 und 16.07.2026 , Nürnberg | Führen und (An)leiten

Anleitung kompetent, professionell und mit Freude. Coaching für Anleitende

18.09.2025 bis 19.09.2025 und 13.10.2025 , Happurg | Vielfalt und inklusive Pädagogik , Weiterbildung , Modul

Reichtum der Vielfalt. Kinder in Armut und schwierigen Lebenslagen

01.10.2025 bis 02.10.2025 und 02.12.2025 , Nürnberg | Führen und (An)leiten

Und plötzlich Leitung... "Crashkurs" für neue Kitaleitungen

02.10.2025 (vormittags) Online | Gesundheit, Bewegung und Sexualität

Basisschulung Prävention sexualisierte Gewalt

06.10.2025 , Nürnberg | Digitales, Umwelt und Naturwissenschaften , Weiterbildung , Modul

#digitalnatives. Medienkompetente Pädagogik im Hort

07.10.2025 , Nürnberg | Arbeitsorganisation, Betriebswirtschaft und Recht

Kleine Symbole, große Wirkung. Basisworkshop zur Flipchartgestaltung

08.10.2025 bis 09.10.2025 , Nürnberg | Eltern und Familien , Weiterbildung , Modul

Kommunikation ist alles. Gesprächsführung mit Eltern

08.10.2025, 10.12.2025, 04.02.2026, 25.03.2026, 20.05.2026 und 22.07.2026 , Nürnberg | Führen und (An)leiten

Situatives Führen und (An-)Leiten. Coaching für Geschäftsführende

08.10.2025 bis 09.10.2025 , Ansbach | Beobachtung und Dokumentation

Beobachtung in der Krippe. Individuelles Lernen und Entwickeln begleiten

08.10.2025 (8 UE/Tag) und 25.11.2025 (online 4 UE/Tag vormittags) , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte

Türen auf und los geht’s ... oder doch nicht? Der prozessorientierte Blick auf offene Arbeit

09.10.2025 , Erlangen | Musik, Kunst und Kultur , Weiterbildung , Modul

Minimusicals! Texte und Bilderbücher vertonen mit Kindern

09.10.2025 bis 10.10.2025 (vormittags) (4 UE/Tag) Online | Grundlagen und Pädagogische Konzepte , Weiterbildung , Modul

Verflixte Hausaufgaben. Motivation und Lernfreude statt Verweigerung

10.10.2025 bis 11.10.2025 , Hof | Grundlagen und Pädagogische Konzepte

Positive Beziehungsgestaltung und Umgang mit herausforderndem Verhalten

13.10.2025 bis 14.10.2025 , Würzburg | Führen und (An)leiten

Frauen führen. Besser leiten statt leiden

13.10.2025 , Nürnberg | Vielfalt und inklusive Pädagogik , Weiterbildung , Modul

Legasthenie und Dyskalkulie. Vom Erkennen zum Handeln

13.10.2025 und 15.10.2025 (vormittags) Online | Vielfalt und inklusive Pädagogik , Weiterbildung , Modul

Überempfindlich? Scheu? Speziell? Oder einfach hochsensibel? Hochsensibilität bei Kindern

14.10.2025 , Nürnberg | Gesundheitsschutz und Prävention am Arbeitsplatz , Weiterbildung

Sicher ist sicher. Grundseminar für Sicherheitsbeauftragte in der Kita

16.10.2025 , Nürnberg | Arbeitsorganisation, Betriebswirtschaft und Recht

Auf den Kopf gestellt. Methodenworkshop zum agilen Arbeiten

16.10.2025 , Nürnberg | Gesundheitsschutz und Prävention am Arbeitsplatz , Weiterbildung , Modul

Hau ab! Vom Schutzkonzept zur Prävention

17.10.2025 , Nürnberg | Digitales, Umwelt und Naturwissenschaften , Weiterbildung , Modul

Wieso, warum, wer nicht fragt, bleibt stumm! Wissenschaftler*innen von morgen richtig fördern

17.10.2025 , Nürnberg | Vielfalt und inklusive Pädagogik

Leise Kinder - introvertierte Persönlichkeiten

20.10.2025, 15.12.2025 (online), 23.02.2026, 27.04.2026 (online), 22.06.2026 und 27.07.2026 , München | Führen und (An)leiten

Anleitung kompetent, professionell und mit Freude. Coaching für Anleitende

20.10.2025 bis 21.10.2025 (8 UE/Tag) und 11.11.2025 (online 4 UE/Tag vormittags) , München | Führen und (An)leiten

Mitarbeitendenjahresgespräch. Ein zielgerichtetes Führungsinstrument

21.10.2025 , Nürnberg | Digitales, Umwelt und Naturwissenschaften , Weiterbildung , Modul

Welt-T-Räume. Nachhaltigkeit kreativ vermitteln

23.10.2025 und 27.11.2025 , Schweinfurt | Führen und (An)leiten

Vom Start weg gut begleitet! Anleitung von Praktikant*innen in Schweinfurt

23.10.2025 , Nürnberg | Digitales, Umwelt und Naturwissenschaften , Weiterbildung , Modul

Clever kombinierte Medienbildung in der Kita! Pädagogik führt, Technik folgt

24.10.2025 , Nürnberg | Gesundheitsschutz und Prävention am Arbeitsplatz

Starke Stimme. Training für eine gesunde Stimme

27.10.2025 bis 28.10.2025 , Nürnberg | Religion und Glaube , Weiterbildung , Modul

Die Kirche engagiert sich für die Kita. Handwerkszeug zur kirchlichen Begleitung der Kita

27.10.2025 , Nürnberg | Eltern und Familien , Weiterbildung , Modul

Eltern wirksam erreichen. Bedürfnisorientierte Elternarbeit im Hort

28.10.2025 bis 29.10.2025 , Bamberg | Gesundheitsschutz und Prävention am Arbeitsplatz

Stabiles Team - ein Mythos? Psychologische Sicherheit als wirkungsvolle Basis

07.11.2025 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte , Weiterbildung , Modul

Tatort Hort! Wenn Kinder sich gezielt verletzen. Prävention von und Umgang mit (Cyber-)Mobbing

10.11.2025 bis 11.11.2025 und 16.12.2025 (online) , Altdorf bei Nürnberg | Eltern und Familien , Weiterbildung , Modul

Wenn's schwierig wird. Umgang mit kritischen Situationen in der Elternarbeit

11.11.2025 bis 14.07.2027 , | Führen und (An)leiten , Weiterbildung

Weiterbildung für Führungskräfte in der Kita

13.11.2025 bis 14.11.2025 und 04.12.2025 , Happurg | Vielfalt und inklusive Pädagogik , Weiterbildung , Modul

Reichtum der Vielfalt. Kinder mit Hochbegabung

13.11.2025 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte , Weiterbildung , Modul

Auf tragfähigem Grund stehen - glaubwürdig sein. Starke Wurzeln in der gewaltfreien Erziehung

17.11.2025 bis 18.11.2025 , Altdorf bei Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte

Beim Thema TOD sehen viele ROT. Kinder zwischen Trauer und Lebendigkeit begleiten

18.11.2025 , Nürnberg | Gesundheit, Bewegung und Sexualität

Probier's mal mit Ruhe und Gemütlichkeit. Entspannung mit Kindern

20.11.2025 bis 21.11.2025 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte , Weiterbildung , Modul

Resilienz. Die Kinder in ihrer Selbstwirksamkeit stärken

20.11.2025 , Pyrbaum/ Birkenlach | Digitales, Umwelt und Naturwissenschaften , Weiterbildung , Modul

Den Winter im Wald erleben. Bewegen, forschen und spielen im Winterwald

21.11.2025 , Würzburg | Vielfalt und inklusive Pädagogik , Weiterbildung , Modul

Autismus-Spektrum-Störung in der Kita

24.11.2025 bis 26.11.2025 , Heilsbronn | Religion und Glaube , Weiterbildung , Modul

Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? Bilderbuchandachten für Kita und Grundschule

24.11.2025 Online | Arbeitsorganisation, Betriebswirtschaft und Recht

Einführung ins kirchliche Arbeitsrecht und in die AVR-Bayern

24.11.2025 bis 28.11.2025 , Frauenchiemsee | Gesundheitsschutz und Prävention am Arbeitsplatz

Eine Woche auf der Insel. Energietankstelle für Leitungskräfte

28.10.2025 (vormittags) Online | Gesundheitsschutz und Prävention am Arbeitsplatz

Basisschulung Prävention sexualisierte Gewalt

04.12.2025 (vormittags) Online | Gesundheitsschutz und Prävention am Arbeitsplatz

Basisschulung Prävention sexualisierte Gewalt

15.01.2026 bis 16.01.2026 und 23.02.2026 , Nürnberg | Vielfalt und inklusive Pädagogik , Weiterbildung , Modul

Reichtum der Vielfalt. Kinder, deren Verhalten uns herausfordert

26.01., 27.02., 17.04., 04.05., 19.06., 06.07., 21.09., 12.10., 09.11. und 07.12.2026 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte , Weiterbildung

Weiterbildung für die Arbeit mit Kindern in den ersten 3 Lebensjahren

28.01.2026 bis 29.04.2027 , Nürnberg | Berufsbiografie und Persönlichkeitsentwicklung , Weiterbildung

Weiterbildung zur Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen

02.02.2026 bis 03.02.2026 und 02.03.2026 , Nürnberg | Vielfalt und inklusive Pädagogik , Weiterbildung , Modul

Reichtum der Vielfalt. Grundlagen der Entwicklung von Inklusion

02.02.2026 bis 03.02.2026 , Nürnberg | Religion und Glaube , Weiterbildung , Modul

Den Glauben ins Spiel bringen. Religiöse Bildung von Kindern her denken

03.02.2026 bis 04.02.2026 und 12.05.2026 bis 13.05.2026 , München | Führen und (An)leiten

Und plötzlich Leitung... "Crashkurs" für neue Kitaleitungen

04.02.2026 und 05.02.2026 (jeweils vormittags) Online | Vielfalt und inklusive Pädagogik , Weiterbildung , Modul

Wenn der Lernstoff Stacheln hat. Hilfe zur Selbsthilfe bei Lernschwächen

05.02.2026 , Augsburg | Arbeitsorganisation, Betriebswirtschaft und Recht

BayKiBiG kompakt

23.02.2026 , Nürnberg | Religion und Glaube , Weiterbildung , Modul

Ist Opa jetzt im Himmel? Wenn Kinder nach dem Tod fragen ...

27.02.2026 , Würzburg | Vielfalt und inklusive Pädagogik

"Zappelphilipp und Quasselanna" -AD(H)S im Kindergarten

03.03.2026 , Nürnberg | Vielfalt und inklusive Pädagogik , Weiterbildung , Modul

Überempfindlich? Scheu? Speziell? Oder einfach hochsensibel? Hochsensibilität bei Kindern

04.03.2026 , Nürnberg | Religion und Glaube , Weiterbildung , Modul

Schau hin - mach mit! Mit Bildern und Bauen die Welt erfassen

07.03.2026, 21.03.2026 und 18.04.2026 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte

Emmi Pikler und ihr Bild vom Kind. Kinder verstehen und ihre Bedürfnisse erkennen

10.03.2026 , Nürnberg | Gesundheit, Bewegung und Sexualität

Probier's mal mit Ruhe und Gemütlichkeit. Entspannung mit Kindern

12.03.2026 , Nürnberg | Gesundheitsschutz und Prävention am Arbeitsplatz , Weiterbildung , Modul

Kindeswohlgefährdung - erkennen, beurteilen und handeln

12.03.2026 bis 13.03.2026 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte , Weiterbildung , Modul

Gewaltprävention in der Kita. Was im Konfliktgeschehen Halt gibt

13.03.2026, 21.05.2026, 14.07.2026 und 20.11.2026 , Nürnberg | Führen und (An)leiten

Meinen Platz finden. Coaching für stellvertretende Leitungen

17.03.2026 bis 19.03.2026 , Heilsbronn | Religion und Glaube , Weiterbildung , Modul , Modul

Wenn Sterne funkeln und glitzern lernen. Mit Kindern Mitmach-Erzähltheater gestalten

18.03.2026 , Nürnberg | Gesundheitsschutz und Prävention am Arbeitsplatz

Kraftquellen finden, wahrnehmen und nutzen. Resilienz und Stressbewältigung

19.03.2026 bis 20.03.2026 und 20.04.2026 , Nürnberg | Vielfalt und inklusive Pädagogik , Weiterbildung , Modul

Reichtum der Vielfalt. Kultursensible Bildung

19.03.2026 , Nürnberg | Gesundheit, Bewegung und Sexualität , Weiterbildung , Modul

Von Salsa tanzenden Pinguinen und Rock-’n’-Roll- Kängurus. Tanzen und Bewegung zu Musik mit Kindern

20.03.2026 und 28.10.2026 , Bamberg | Gesundheitsschutz und Prävention am Arbeitsplatz

Aufrecht und entspannt durch den Kitaalltag. Zwei Tage für mich und meinen Rücken

23.03.2026, 06.05.2026, 01.07.2026, 05.10.2026, 30.11.2026 und 19.01.2027 , Nürnberg | Führen und (An)leiten

Gemeinsam in einem Boot. Coaching für Leitungen

13.04.2026 , Nürnberg | Vielfalt und inklusive Pädagogik

Leise Kinder - introvertierte Persönlichkeiten

15.04.2026 , Würzburg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte

Feinfühliges Handeln im Krippenalltag - aber wie?

15.04.2026 bis 15.07.2027 , München | Berufsbiografie und Persönlichkeitsentwicklung , Weiterbildung

Weiterbildung zur Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen

16.04.2026 , Nürnberg | Arbeitsorganisation, Betriebswirtschaft und Recht

Kompass für den Paragrafendschungel. Rechtliche Grundlagen in der Kitaarbeit

17.04.2026 (vormittags) Online | Gesundheitsschutz und Prävention am Arbeitsplatz

Basisschulung Prävention sexualisierte Gewalt

20.04.2026 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte , Weiterbildung , Modul

Pubertät verstehen - Kinder in der Übergangszeit zwischen Halt und Freiraum begleiten

21.04.2026 , Nürnberg | Arbeitsorganisation, Betriebswirtschaft und Recht

Die (betriebs-)wirtschaftliche Dimension. Haushalts- und Investitionsplan

21.04.2026 (vormittags) Online | Gesundheit, Bewegung und Sexualität

Basisschulung Prävention sexualisierte Gewalt

21.04.2026 , Ansbach | Grundlagen und Pädagogische Konzepte

LebensRAUM Krippe. Anregende Räume gestalten

22.04.2026 bis 23.04.2026 , Nürnberg | Religion und Glaube , Weiterbildung , Modul

Die Kita ist gleich neben der Kirche? Handlungsmöglichkeiten - für alle Berufsgruppen

23.04.2026 bis 24.04.2026 , München | Grundlagen und Pädagogische Konzepte

Das spannende letzte Jahr. Kinder beim Übergang in die Grundschule begleiten

23.04.2026 bis 24.04.2026 , Schliersee | Religion und Glaube , Weiterbildung , Modul

Wege in den Bergen - eine spirituelle Wanderung - zur Mitte kommen, aus der Mitte leben und arbeiten

24.04.2026 , Bayreuth | Grundlagen und Pädagogische Konzepte , Weiterbildung , Modul

Die Lebenswelten von Schulkindern. Wie gelingt innovative Hortpädagogik?

28.04.2026, 17.06.2026, 01.10.2026 und 12.11.2026 , Nürnberg | Führen und (An)leiten

Brücken bauen, Teams stärken, Entwicklungsräume schaffen. Coaching für Leitungen in Hort und Ganztag

29.04.2026 , Pyrbaum/ Birkenlach | Digitale Medien und Naturwissenschaften , Weiterbildung , Modul

Mit Kindern in den Wald Planung, Vorbereitung und Durchführung von Waldtagen

04.05.2026 bis 05.05.2026 , Nürnberg | Gesundheitsschutz und Prävention am Arbeitsplatz

Unser Kinderschutzkonzept wird lebendig! Grundlagen für Kinderschutzbeauftragte

06.05.2026 , Nürnberg | Religion und Glaube , Weiterbildung , Modul

Dafür haben wir keine Zeit!? Möglichkeiten religiöser Bildung im Hort

06.05.2026 und 06.10.2026 (online) , Nürnberg | Führen und (An)leiten

Changemanagement. Veränderungen in Teams gelingend begleiten

06.05.2026 , Nürnberg | Gesundheitsschutz und Prävention am Arbeitsplatz , Weiterbildung , Modul

Ganzheitliche sexuelle Bildung im Hort. Wahrnehmen - Wissen - Wirksamsein

07.05.2026 und 26.06.2026 Online | Führen und (An)leiten

Vom Start weg gut begleitet! Anleitung von Praktikant*innen

07.05.2026 bis 08.05.2026 und 10.06.2026 , Nürnberg | Vielfalt und inklusive Pädagogik , Weiterbildung , Modul

Reichtum der Vielfalt. Kinder mit Behinderungen

07.05.2026 , Hof | Arbeitsorganisation, Betriebswirtschaft und Recht

Ein Klick - alle informiert! Kita-App erfolgreich einführen und nutzen

07.05.2026 , Nürnberg | Musik, Kunst und Kultur , Weiterbildung , Modul

Das ist wirklich Zauberei! Zauberkunst mit Kindern entdecken

08.05.2026 , Hof | Vielfalt und inklusive Pädagogik , Weiterbildung , Modul

"Zappelphilipp und Quasselanna". AD(H)S in der Arbeit mit Grundschulkindern

11.05.2026 bis 13.05.2026 , Frauenchiemsee | Führen und (An)leiten

Drei Tage auf der Insel. Intensivcoaching für Führungskräfte

13.05.2026 (vormittags) Online | Gesundheitsschutz und Prävention am Arbeitsplatz

Basisschulung Prävention sexualisierte Gewalt

15.05.2026 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte , Weiterbildung , Modul

Endlich haben wir Zeit! Ferien mit Hortkindern sinnvoll gestalten

18.05.2026 bis 19.05.2026 , Nürnberg | Berufsbiografie und Persönlichkeitsentwicklung

Kann und will ich einen Leitungsjob? Orientierungsworkshop zum Führungspotenzial

19.05.2026 , Nürnberg | Gesundheit, Bewegung und Sexualität , Weiterbildung , Modul

Durch leichte Brisen und wilde Stürme des Lebens. Schulkinder in ihren Emotionen begleiten

20.05.2026 bis 21.05.2026 , Nürnberg | Berufsbiografie und Persönlichkeitsentwicklung

Achtsame Kommunikation - möglich in der Kita? Wie eine gute Gesprächskultur gelingen kann

08.06.2026 bis 09.06.2026 , Nürnberg | Musik, Kunst und Kultur , Weiterbildung , Modul

"Bühne frei ... wir machen jetzt Theater!" Theaterprojekte mit Kindern erfolgreich begleiten

10.06.2026 , Nürnberg | Digitale Medien und Naturwissenschaften , Weiterbildung , Modul

Prima Klima - Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Kitaalltag

11.06.2026 bis 12.06.2026 , Nürnberg | Gesundheit, Bewegung und Sexualität , Weiterbildung , Modul

Hallo, kleiner Yogi, kleine Yogini, ich grüße dich. Yoga für Grundschul- und Vorschulkinder

11.06.2026 , München | Grundlagen und Pädagogische Konzepte

Kleine Rebellen?! Kleinkinder in der Autonomiephase begleiten

13.06.2026 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte , Weiterbildung , Modul

Tatort Hort! Wenn Kinder sich gezielt verletzen. Prävention von und Umgang mit (Cyber-)Mobbing

16.06.2026 bis 17.06.2026 , Nürnberg | Führen und (An)leiten

Gemeinsam an einem Strang ziehen. Teamentwicklung erfolgreich gestalten

18.06.2026 , Nürnberg | Berufsbiografie und Persönlichkeitsentwicklung

Mehr als zart besaitet - Hochsensibilität im Berufsalltag

18.06.2026 Online | Vielfalt und inklusive Pädagogik , Weiterbildung , Modul

Zwischen Insta & Identität - pädagogische Perspektiven auf Geschlecht und Social Media

22.06.2026 bis 09.03.2028 , | Führen und (An)leiten , Weiterbildung

Weiterbildung für Führungskräfte in der Kita

22.06.2026 bis 23.06.2026 , Nürnberg | Religion und Glaube , Weiterbildung , Modul

Kitas als Chance für die Kirche. Handwerkszeug für Pfarrpersonen und kirchliche Berufe

22.06.2026 bis 26.06.2026 , Frauenchiemsee | Gesundheitsschutz und Prävention am Arbeitsplatz

Eine Woche auf der Insel. Energietankstelle für Leitungskräfte

22.06.2026 , Nürnberg | Beobachtung und Dokumentation , Weiterbildung , Modul

"Was macht mein Kind eigentlich im Hort?" Beobachtungen als Grundlage für Elterngespräche

22.06.2026 , Ansbach | Gesundheit, Bewegung und Sexualität , Weiterbildung , Modul

Das kleine große Schwarz. Depressionen bei Kindern erkennen und begleiten

23.06.2026 , Oberdachstetten bei Ansbach | Digitales, Umwelt und Naturwissenschaften , Weiterbildung , Modul

Bunt, lebendig, lehrreich! Viele Möglichkeiten - ein Naturgarten

24.06.2026 bis 26.06.2026 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte , Weiterbildung , Modul

Wenn die Giraffe mit dem Wolf tanzt. Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation

24.06.2026 , Nürnberg | Arbeitsorganisation, Betriebswirtschaft und Recht

Ihr schafft das schon! - Aber wie genau? Personalausfälle in der Kita

25.06.2026 bis 26.06.2026 und 10.07.2026 , Nürnberg | Führen und (An)leiten

Lust am Gestalten. Verantwortung als "Gruppenleitung" übernehmen

29.06.2026 bis 30.06.2026 und 27.07.2026 , München | Vielfalt und inklusive Pädagogik , Weiterbildung , Modul

Reichtum der Vielfalt. Kinder, deren Verhalten uns herausfordert

29.06.2026 , Nürnberg | Arbeitsorganisation, Betriebswirtschaft und Recht

Flipcharts, die im Kopf bleiben. Basisworkshop zur Flipchartgestaltung

29.06.2026 bis 30.06.2026 , Augsburg | Gesundheitsschutz und Prävention am Arbeitsplatz

Unser Kinderschutzkonzept wird lebendig! Fallbesprechung für Kinderschutzbeauftragte

29.06.2026 , Nürnberg | Musik, Kunst und Kultur , Weiterbildung , Modul

Schnitzen mit Kindern. Kinder in schöpferischen Prozessen begleiten

30.06.2026 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte

Hilf mir es selbst zu tun! Montessori-Pädagogik ganz praktisch

01.07.2026 , Nürnberg | Musik, Kunst und Kultur , Weiterbildung , Modul

Balance, Bewegung, Begeisterung - Zirkuspädagogik erleben und gestalten

02.07.2026 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte

Ich bin - ich will - ich kann. Gelebte Demokratiebildung in der Krippe

03.07.2026 , Sugenheim | Gesundheitsschutz und Prävention am Arbeitsplatz

Energie tanken in der Oase. Durchschnaufen und Kräfte sammeln

03.07.2026 , Nürnberg | Digitales, Umwelt und Naturwissenschaften , Weiterbildung , Modul

#digitalnatives. Medienkompetente Pädagogik im Hort

03.07.2026 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte , Weiterbildung , Modul

Institutionalisierte Kindheit braucht Freiräume. Gelebte Demokratiebildung im Hort

07.07.2026 , Nürnberg | Religion und Glaube , Weiterbildung , Modul

Die Kraft der Wiederholung. Religiöse Rituale für die Krippe

07.07.2026 bis 08.07.2026 und 07.10.2026 bis 08.10.2026 , Nürnberg | Führen und (An)leiten

Und plötzlich Leitung... "Crashkurs" für neue Kitaleitungen

09.07.2026 bis 10.07.2026 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte

Der BayBEP - kurz und bündig. Eine Einführung in die pädagogischen Grundlagen

15.07.2026 bis 16.07.2026 , Nürnberg | Arbeitsorganisation, Betriebswirtschaft und Recht

BayKiBiG kompakt Aufbaukurs

16.07.2026 , Pyrbaum/ Birkenlach | Sprache und Literacy , Weiterbildung , Modul

Geschichtenwerkstatt Wald. Märchen und Geschichten im Wald zur Sprache bringen

21.09.2026 bis 22.09.2026 und 16.10.2026 , Nürnberg | Vielfalt und inklusive Pädagogik , Weiterbildung , Modul

Reichtum der Vielfalt. Kinder in Armut und schwierigen Lebenslagen

30.09.2026 , Oberdachstetten bei Ansbach | Digitales, Umwelt und Naturwissenschaften , Modul

Der Igel in unserem Kitagarten. Wir bauen eine Igelburg

02.10.2026 und 13.11.2026 Online | Führen und (An)leiten

Vom Start weg gut begleitet! Anleitung von Praktikant*innen

06.10.2026 , Nürnberg | Gesundheitsschutz und Prävention am Arbeitsplatz

Sicher ist sicher. Grundseminar für Sicherheitsbeauftragte in der Kita

06.10.2026 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte

Hier fühl ich mich wohl! Grenzen wahren und Kinderrechte stärken

07.10.2026 bis 08.10.2026 , Nürnberg | Eltern und Familien , Weiterbildung , Modul

Kommunikation ist alles. Gesprächsführung mit Eltern

08.10.2026 , Nürnberg | Vielfalt und inklusive Pädagogik , Weiterbildung , Modul

Legasthenie und Dyskalkulie. Vom Erkennen zum Handeln

12.10.2026 , München | Vielfalt und inklusive Pädagogik

Leise Kinder - introvertierte Persönlichkeiten

15.10.2026 , Pyrbaum/ Birkenlach | Gesundheit, Bewegung und Sexualität , Weiterbildung , Modul

Der Wald tut gut. Mit den Sinnen im Wald

15.10.2026 Online | Grundlagen und Pädagogische Konzepte , Weiterbildung , Modul

Verflixte Hausaufgaben. Motivation und Lernfreude statt Verweigerung

16.10.2026 bis 17.10.2026 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte

Positive Beziehungsgestaltung und Umgang mit herausforderndem Verhalten

18.10.2026 bis 21.10.2026 , Augsburg | Religion und Glaube , Weiterbildung , Modul , Modul

Du stellst meine Füße auf weiten Raum. Räume als Orte der Religionspädagogik

19.10.2026 bis 23.10.2026 , Frauenchiemsee | Gesundheitsschutz und Prävention am Arbeitsplatz

Eine Woche auf der Insel. Energietankstelle für Leitungskräfte

19.10.2026 bis 20.10.2026 , Gerolfingen | Führen und (An)leiten

Frauen führen. Besser leiten statt leiden

19.10.2026 bis 20.10.2026 , Nürnberg | Beobachtung und Dokumentation

Beobachtung in der Krippe. Individuelles Lernen und Entwickeln begleiten

20.10.2026 , Nürnberg | Digitales, Umwelt und Naturwissenschaften , Weiterbildung , Modul

Wieso, warum, wer nicht fragt, bleibt stumm! Wissenschaftler*innen von morgen richtig fördern

21.10.2026 , Nürnberg | Arbeitsorganisation, Betriebswirtschaft und Recht

Auf den Kopf gestellt. Methodenworkshop zum agilen Arbeiten

22.10.2026 und 19.11.2026 , Würzburg | Führen und (An)leiten

Vom Start weg gut begleitet! Anleitung von Praktikant*innen in Würzburg

22.10.2026 , Nürnberg | Gesundheitsschutz und Prävention am Arbeitsplatz

Starke Stimme. Training für eine gesunde Stimme

27.10.2026 (vormittags) Online | Gesundheit, Bewegung und Sexualität

Basisschulung Prävention sexualisierte Gewalt

28.10.2026 und 29.10.2026 (vormittags) Online | Vielfalt und inklusive Pädagogik , Weiterbildung , Modul

Überempfindlich? Scheu? Speziell? Oder einfach hochsensibel? Hochsensibilität bei Kindern

29.10.2026 bis 30.10.2026 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte , Weiterbildung , Modul

Resilienz. Die Kinder in ihrer Selbstwirksamkeit stärken

29.10.2026 , Nürnberg | Gesundheit, Bewegung und Sexualität

Probier's mal mit Ruhe und Gemütlichkeit.  Entspannung mit Kindern

12.11.2026 bis 13.11.2026 und 08.12.2026 , Nürnberg | Vielfalt und inklusive Pädagogik , Weiterbildung , Modul

Reichtum der Vielfalt. Kinder mit Hochbegabung

17.11.2026 bis 18.11.2026 , Nürnberg | Gesundheitsschutz und Prävention am Arbeitsplatz

Stabiles Team - ein Mythos? Psychologische Sicherheit als wirkungsvolle Basis

18.11.2026 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte , Weiterbildung , Modul

Auf tragfähigem Grund stehen - glaubwürdig sein. Friedensspiritualität und Gewaltfreiheit

19.11.2026 , Würzburg | Vielfalt und inklusive Pädagogik , Weiterbildung , Modul

Autismus-Spektrum-Störung in der Kita

20.11.2026 (vormittags) Online | Gesundheitsschutz und Prävention am Arbeitsplatz

Basisschulung Prävention sexualisierte Gewalt

23.11.2026 bis 24.11.2026 , Nürnberg | Vielfalt und inklusive Pädagogik

Reichtum der Vielfalt. Vertiefungsseminar

24.11.2026 bis 12.10.2028 , | Führen und (An)leiten , Weiterbildung

Weiterbildung für Führungskräfte in der Kita

30.11.2026 bis 02.12.2026 , Heilsbronn | Religion und Glaube , Weiterbildung , Modul

"Wann bist du eigentlich lieb, lieber Gott?" Materialien - Gestaltungsideen - Bilder zum Glauben

10.12.2026 (vormittags) Online | Gesundheitsschutz und Prävention am Arbeitsplatz

Basisschulung Prävention sexualisierte Gewalt