Auf tragfähigem Grund stehen - glaubwürdig sein.
Starke Wurzeln in der gewaltfreien Erziehung
DruckenGrundlagen und Pädagogische Konzepte
Weiterbildung
Modul
In Kooperation mit der Arbeitsstelle kokon
Pädagoginnen und Pädagogen brauchen wertorientierte Haltungen und Modelle, die sich auf Selbstachtung und Respekt vor anderen gründen und in angespannten Situationen tragfähig sind. Achtsamkeit und Gewaltfreie Kommunikation nehmen einen zentralen Stellenwert in der christlichen Spiritualität und Ethik ein. Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- erhalten Sie einen kleinen Einblick in das Herzstück beider Modelle,
- erleben und analysieren Sie die Botschaft von Friedensstiftern von Jesus von Nazareth über Franz von Assisi bis zur Friedensbewegung der Gegenwart.
13.11.2025
(8 UE/Tag)
eckstein. Haus der evang.-luth. Kirche in Nürnberg
Burgstr. 1 - 3
90403 Nürnberg
Burgstr. 1 - 3
90403 Nürnberg
pädagogische Mitarbeitende
0 bis 14 Jahre
21.08.2025
Pfarrer Martin Tontsch
für Teilnehmende aus Mitgliedseinrichtungen
165 €
für andere Teilnehmende
195 €
25.5101
Diese Fortbildung wird als Modul G1 in der Weiterbildung Gewaltprävention anerkannt.
Referent*in
Pfarrer Martin Tontsch

Mediator BM, Wirtschaftsmediator BMWA
Schwerpunkte:
Konstruktive Konfliktbearbeitung in Kirchengemeinden und KindertagsstättenKontakt
Evangelischer KITA-Verband Bayern
Vestnertorgraben 190408 Nürnberg