Suche

Kurse Übersicht

Kurse

Kategorie: Grundlagen und Pädagogische Konzepte

Es wurden 31 Einträge mit den gewählten Suchkriterien gefunden. Suchkriterien löschen - Alle Kurse anzeigen
sortiert nach:

27.01., 24.02., 04.04., 05.05., 06.06., 11.07., 22.09., 20.10., 17.11. und 15.12.2025 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte , Weiterbildung

Weiterbildung für die Arbeit mit Kindern in den ersten 3 Lebensjahren

20.03.2025 , Erlangen | Grundlagen und Pädagogische Konzepte

Montessori-Pädagogik. Entdeckend lernen und begreifen!

27.03.2025 , München | Grundlagen und Pädagogische Konzepte

Feinfühliges Handeln im Krippenalltag - aber wie?

01.04.2025 bis 02.04.2025 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte , Weiterbildung , Modul

Gib das sofort wieder her! Bei Konflikten auf das Wesentliche hören und schauen

03.04.2025 bis 04.04.2025 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte

Das spannende letzte Jahr. Kinder beim Übergang in die Grundschule begleiten

11.04.2025 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte , Weiterbildung , Modul

Die Lebenswelten von Schulkindern. Wie gelingt innovative Hortpädagogik?

12.05.2025 bis 13.05.2025 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte , Weiterbildung , Modul

Ohne Eltern geht es nicht?! Achtsamkeit und Friedensarbeit in Aktion

16.05.2025 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte , Weiterbildung , Modul

Keine Hausaufgaben - was nun? Professionelle Ferienbetreuung sinnvoll gestalten

20.05.2025 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte

LebensRAUM Krippe. Anregende Räume gestalten

20.05.2025 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte

Nicht jedes Kind muss schlafen!? Ausruhen, Schlafen, Mittagessen ...

02.06.2025 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte

Kleine Rebellen?! Kleinkinder in der Autonomiephase begleiten

05.06.2025 , Würzburg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte

Klein und Groß kommen zusammen. Altersmischung in der Kita gestalten

24.06.2025 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte , Weiterbildung , Modul

Pädagogische Grenzsituationen meistern. Kinder in der (Vor-)Pubertät begleiten

24.06.2025 bis 25.06.2025 , Hof | Grundlagen und Pädagogische Konzepte

Eingewöhnung mit Krippenkindern. Sicher und entspannt durch die erste Zeit

10.07.2025 bis 11.07.2025 , München | Grundlagen und Pädagogische Konzepte

Der BayBEP - kurz und bündig. Eine Einführung in die pädagogischen Grundlagen

11.07.2025 , Bamberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte , Weiterbildung , Modul

Mach mal Hort! Hortgruppen planen und installieren

23.07.2025 bis 24.07.2025 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte

Wer braucht was? Bedürfnisse als Mittelpunkt der Kitapädagogik

08.10.2025 (8 UE/Tag) und 25.11.2025 (online 4 UE/Tag vormittags) , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte

Türen auf und los geht’s ... oder doch nicht? Der prozessorientierte Blick auf offene Arbeit

09.10.2025 bis 10.10.2025 (vormittags) (4 UE/Tag) Online | Grundlagen und Pädagogische Konzepte , Weiterbildung , Modul

Verflixte Hausaufgaben. Motivation und Lernfreude statt Verweigerung

10.10.2025 bis 11.10.2025 , Hof | Grundlagen und Pädagogische Konzepte

Positive Beziehungsgestaltung und Umgang mit herausforderndem Verhalten

07.11.2025 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte , Weiterbildung , Modul

Tatort Hort! Wenn Kinder sich gezielt verletzen. Prävention von und Umgang mit (Cyber-)Mobbing

13.11.2025 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte , Weiterbildung , Modul

Auf tragfähigem Grund stehen - glaubwürdig sein. Starke Wurzeln in der gewaltfreien Erziehung

17.11.2025 bis 18.11.2025 , Altdorf bei Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte

Beim Thema TOD sehen viele ROT. Kinder zwischen Trauer und Lebendigkeit begleiten

20.11.2025 bis 21.11.2025 , Nürnberg | Grundlagen und Pädagogische Konzepte , Weiterbildung , Modul

Resilienz. Die Kinder in ihrer Selbstwirksamkeit stärken