Bunt, lebendig, lehrreich!

Viele Möglichkeiten - ein Naturgarten

Drucken
Digitales, Umwelt und Naturwissenschaften
Weiterbildung
Modul

Neu! Wissen Sie, was eine Käferburg ist? Interessieren Sie sich für naturnahe Lebensräume und Gestaltungsideen, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern? Werden Sie inspiriert zu mehr Nachhaltigkeit und blicken Sie auf die Umsetzung in Ihrer Kita. Im HORTUS ROMANTICUS, einem romantischen Garten der Artenvielfalt, entstehen Lebensräume für Kinder und ein Zuhause für viele Tiere wie Vögel, Käfer, Schmetterlinge und andere Nützlinge des Gartens. Mit Wildblumen, Steinhügeln, Stauden wird es nie langweilig. Mit den passenden Pflanzen benötigt solch ein Garten wenig Pflege und Wasser. Schatten spendende Bäume sind in den immer heißer werdenden Sommermonaten zudem wohltuend für alle Lebewesen. Dieser Tag bietet Erholung, weckt Kreativität und Inspiration. Durch die Teilnahme an der Fortbildung

  • wissen Sie kostenloses Naturmaterial clever zu verwenden, um natürliche Kreisläufe in Gang zu setzen,
  • kennen Sie verschiedene Pflanzen, die sich besonders auch für Ihren Kitagarten eignen, 
  • kennen Sie verschiedene Gestaltungsideen, die Sie mit Ihren Kindern leicht nachbauen können.

Diese Fortbildung findet draußen in einem Garten statt. Bitte ziehen Sie sich angemessen an und bringen Sie Schreibmaterialien mit.

03.06.2025 (8 UE/Tag)
Naturwerkstatt Hortus Romanticus
Würzburger Str. 14
91617 Oberdachstetten bei Ansbach
pädagogische Mitarbeitende
3 bis 14 Jahre
06.05.2025
Karin Brenner
für Teilnehmende aus Mitglieds­ein­richtungen
165 €
für andere Teilnehmende
195 €
25.3916

Diese Fortbildung wird als Modul S4 in der Weiterbildung Arbeit mit Schulkindern anerkannt.

Referent*in

Karin Brenner

Naturlehrerin, Waldpädagogin, Landschaftsführerin

Kontakt

Evangelischer KITA-Verband Bayern

Vestnertorgraben 1
90408 Nürnberg

Teilen