"Crashkurs" für Einsteiger*innen in die
Trägerverantwortung für Kitas
DruckenBildung ist untrennbar mit der protestantischen Identität verknüpft. Evangelische Kindertageseinrichtungen bieten Kindern und Familien ein Kennenlernen von lebendigen christlichen und kirchlichen Traditionen und sorgen für den Kontakt und die Verknüpfung mit der Kirchengemeinde. Dazu braucht es die Entwicklung einer Kultur in evangelischen Einrichtungen, die Menschen von der frohen Botschaft begeistern kann. Daraus ergibt sich der Anspruch verantwortlichen Handelns des Trägers auch den Mitarbeitenden in der Kindertageseinrichtung gegenüber. Gute Dienstgeberschaft, vertrauensvolle Zusammenarbeit und Kenntnis der Aufgaben in der Trägerverantwortung sind hierfür wesentliche Grundlagen. Damit Sie für diese wichtigen Aufgaben gut gewappnet sind und ein eigenes Profil der Trägerschaft entwickeln können, bieten wir Ihnen eine zweitägige Fortbildung an, in der Sie immer wieder Gelegenheit dazu haben, auch eigene Fragen und Anliegen einzubringen.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- beschäftigen Sie sich mit Ihrer Rolle als Vorgesetzte*r und Ihrem eigenen Leitbild von Führung,
- lernen Sie Beispiele praktizierter guter Dienstgeberschaft kennen,
- gewinnen Sie einen Überblick über Ihre finanzielle und planerische Verantwortung,
- lernen Sie Ihre Arbeitgeberverpflichtungen in den Bereichen Personalführung und -entwicklung, Arbeitssicherheit/Gesundheitsschutz und Arbeitsrecht kennen,
- erwerben Sie Kenntnisse der konzeptionellen Grundlagen des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans und der gesetzlichen Grundlagen des BayKiBiGs,
- nehmen Sie die theologische Begleitung einer Kita in den Blick,
- lernen Sie unterstützende Kooperations- und Ansprechpartner*innen im Verband und in der ELKB kennen.
Seminarleitung: Christiane Leclaire
Königstr. 64
90402 Nürnberg
Christiane Leclaire
Gerhard Berlig
Andreas Hetzel
Florian Kühling
Eine Übernachtung im Tagungshaus wird durch evKITA automatisch reserviert.
Referent*innen
Susanne Menzke

Schwerpunkte:
Religionspädagogik im Elementarbereich, Konzeptionelle Fragestellungen zur rel. Bildung, Zusammenspiel Kita - KirchengemeindeChristiane Leclaire

Schwerpunkte:
Qualitäts- und Konzeptionsentwicklung, Personal- und Organisationsentwicklung, Führungskräfteberatung, Ausbau KrippeGerhard Berlig

Andreas Hetzel

Schwerpunkte:
Koordinator für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz der ELKBFlorian Kühling

Schwerpunkte:
örtlich Beauftragter für Datenschutz im Verwaltungsverbund 1 der ELKBKontakt
Evangelischer KITA-Verband Bayern
Vestnertorgraben 190408 Nürnberg