Führungstandem Träger und Leitung.
Herausforderung für Organisation und Kooperation
DruckenFühren und (An)leiten
Die Aufgaben in der Führung und Leitung einer Kindertageseinrichtung sind vielfältig. Personalführung und -entwicklung, Betriebsorganisation, Kooperationen und Konzeptionsweiterentwicklung müssen ressourcenorientiert, strukturiert und transparent im Führungsteam verteilt sein. So bleiben Mitarbeitende und Führungskräfte handlungsfähig und kompetent und können mit den gestiegenen Anforderungen professionell umgehen.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- verschaffen Sie sich einen Überblick über notwendige Führungsaufgaben,
- lernen Sie Methoden und Instrumente zur Strukturierung kennen,
- beginnen Sie mit dem Aufbau Ihres Führungstandems.
19.05.2021
(pro Tag 8 UE)
Caritas-Pirckheimer-Haus
Königstr. 64
90402 Nürnberg
Königstr. 64
90402 Nürnberg
Leitungen,
Trägerverantwortliche und Geschäftsführende
ohne Altersklassifizierung
22.03.2021
Christiane Leclaire
für Teilnehmende aus Mitgliedseinrichtungen
107 €
für andere Teilnehmende
127 €
21.10.17
Referent*in
Christiane Leclaire

Fachberaterin evKITA, Diplom-Pädagogin, Personalkauffrau
Schwerpunkte:
Qualitäts- und Konzeptionsentwicklung, Personal- und Organisationsentwicklung, Führungskräfteberatung, Ausbau KrippeKontakt
Evangelischer KITA-Verband Bayern
Vestnertorgraben 190408 Nürnberg
Teilen
Veranstaltungsort
Caritas-Pirckheimer-Haus
Königstr. 64
90402 Nürnberg