Einstellungssache:
Suchst du noch oder arbeitest du schon ein?
Professionelle Personalauswahl in der Kita
DruckenFühren und (An)leiten
Neu! Gut qualifiziertes und motiviertes Personal ist ein essenzieller Baustein für eine hohe Qualität in der Kita. Um dieses Personal zu finden, muss sich die Einrichtung mehr denn je als attraktive Arbeitgeberin präsentieren, denn gute Fachkräfte haben aktuell freie Wahl auf dem Arbeitsmarkt. Erstes Aushängeschild ist ein professionelles Bewerbungsverfahren. Es entscheidet mit darüber, ob sich ein*e Wunschkandidat*in für die Stelle entscheidet und auch längerfristig in der Einrichtung bleibt, weil der Arbeitsplatz hält, was er verspricht.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- haben Sie die wichtigsten Schritte im Personalauswahlprozess im Blick und können diese professionell angehen,
- haben Sie reflektiert, was Sie als Arbeitgeber*in für Bewerber*innen besonders und attraktiv macht,
- sind Sie in der Lage, ein leitfadengestütztes Bewerbungsgespräch zu führen.
19.07.2021
(pro Tag 8 UE)
Caritas-Pirckheimer-Haus
Königstr. 64
90402 Nürnberg
Königstr. 64
90402 Nürnberg
Trägerverantwortliche und Geschäftsführende
ohne Altersklassifizierung
19.05.2021
Cornelia Blendinger
Isabelle Lenk
Isabelle Lenk
für Teilnehmende aus Mitgliedseinrichtungen
107 €
für andere Teilnehmende
127 €
21.10.23
Referent*innen
Cornelia Blendinger

Diplom-Sozialpädagogin (FH), Master Sozialmanagement, Yogalehrerin, Koordinatorin Fachberatung evKITA
Schwerpunkte:
Organisationsentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung, Christlicher Glaube und YogaIsabelle Lenk

Fortbildungsreferentin evKITA, Sozialwirtin B. A., Betriebswirtin M. A., Trainerin (IHK)
Schwerpunkte:
Referentin für Fort- und Weiterbildung evKITA, Koordinatorin WB zur päd. FachkraftKontakt
Evangelischer KITA-Verband Bayern
Vestnertorgraben 190408 Nürnberg
Teilen
Veranstaltungsort
Caritas-Pirckheimer-Haus
Königstr. 64
90402 Nürnberg