Situatives Führen und (An-)Leiten.
Coaching für Geschäftsführende
DruckenFühren und (An)leiten
Motivierte Mitarbeitende und gute Kitas sind ein großes Anliegen von Kirche und Diakonie. Dazu bedarf es eines neuen Verständnisses von Führung und Kooperation, das mit traditionellen Mustern von Macht und Führung oft wenig kompatibel ist. In diesem Coaching setzen Sie ich in einer Kleingruppe von maximal 12 Personen anhand konkreter Fallarbeit aus der eigenen Erfahrungswelt mit unterschiedlichen Aspekten von Führung auseinander. Sie erwerben weitere Facetten persönlicher Führungskompetenz und des dazugehörigen Verständnisses von Organisations- und Personalentwicklung.
Durch die Teilnahme am Coaching
- erkennen Sie die Möglichkeiten und Grenzen struktureller Steuerung sowie Organisationsdynamiken,
- entdecken Sie lösungsorientierte Möglichkeiten zur Gestaltung von Kommunikationsstrukturen und Entscheidungsprozessen,
- lernen Sie den Umgang mit (eigenen) Konfliktmustern,
- reflektieren Sie die eigene Organisation,
- entwickeln Sie ein konkretes Bild vom Umgang mit Macht, Führung, Wertefragen, Strukturen und Aufgaben.
08.10.2025, 10.12.2025, 04.02.2026, 25.03.2026, 20.05.2026 und 22.07.2026
(8 UE/Tag)
Caritas-Pirckheimer-Haus
Königstr. 64
90402 Nürnberg
Königstr. 64
90402 Nürnberg
Trägerverantwortliche und Geschäftsführende
13.08.2025
Dr. Uwe Steinbach
für Teilnehmende aus Mitgliedseinrichtungen
1.320 €
für andere Teilnehmende
1.560 €
25.4025
Referent*in
Dr. Uwe Steinbach

Lehrer, Diplom-Sozialpädagoge (FH), Diplom-Supervisor und Coach (DGSv)
Schwerpunkte:
Coaching von Führungskräften, Führungsteams, Lehrsupervisor, Beratung von Seelsorger*innen, Pädagogischen Fachkräften, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie Kitas, Mediation und OrganisationsberatungKontakt
Evangelischer KITA-Verband Bayern
Vestnertorgraben 190408 Nürnberg