Mitarbeitende als wichtigste Ressource.

Personalbindung in Zeiten des Fachkräftemangels

Drucken
Führen und (An)leiten

Vor dem Hintergrund des spürbaren Fachkräftemangels kommt der Personalbindung von pädagogischen Fachkräften in Kindertagesstätten eine zentrale Rolle zu. Doch wie können Mitarbeitende nachhaltig an die Einrichtung beziehungsweise den Träger gebunden werden? Wie lässt sich Fluktuation reduzieren und Arbeitgeberattraktivität steigern? Und welche Schlüsselrolle nehmen Führung und Teamentwicklung bei der Personalbindung ein?

Durch die Teilnahme an der Fortbildung

  • verschaffen Sie sich einen Überblick über mögliche Handlungsfelder, um Personal nachhaltig zu binden,
  • lernen Sie konkrete Maßnahmen und Instrumente zur Personalbindung kennen,
  • setzen Sie sich mit Personalführung und Teamentwicklung als Grundlage für eine erfolgreiche Bindung von Mitarbeitenden auseinander.
12.11.2025 (8 UE/Tag)
Literaturhaus Nürnberg Cafe-Restaurant
Luitpoldstr. 6
90402 Nürnberg
Leitungen, stellvertretende Leitungen, Trägerverantwortliche und Geschäftsführende
13.10.2025
Nicole Lustig
für Teilnehmende aus Mitglieds­ein­richtungen
165 €
für andere Teilnehmende
195 €
25.4030

Referent*in

Nicole Lustig

Fachberaterin evKITA, Diplom-Kauffrau, Sozialpädagogik und Management B. A.

Schwerpunkte:

Personalmanagement, Organisationsentwicklung

Kontakt

Evangelischer KITA-Verband Bayern

Vestnertorgraben 1
90408 Nürnberg

Teilen