Meinen Platz finden. Coaching für

stellvertretende Leitungen

Drucken
Führen und (An)leiten

Neu! Coaching für Leitungen gibt es immer öfter, Leitungstreffen ebefalls – aber einen ganz besonderen Platz und einen eigenen Rahmen für stellvertretende Leitungen findet man selten. Ihre Rolle wird ganz unterschiedlich in der Praxis gelebt. Dieses viermal im Jahr stattfindende Coaching für stellvertretende Leitungen  in einer Kleingruppe von maximal 12 Personen bietet die Chance, in den Austausch zu kommen, Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu entdecken sowie in einem geschützten Rahmen über Themen zu sprechen, die speziell die Rolle der stellvertretenden Leitung betreffen.

Durch die Teilnahme an der Fortbildung 

  • können Sie eigene Praxisfälle besprechen und besonders die Rolle der stellvertretenden Leitung genauer beleuchten,
  • können Sie sicherer und selbstbewusster mit der Triangulierung Mitarbeitende – Leitung – stellvertretende Leitung und den damit einhergehenden Herausforderungen umgehen,
  • erlangen Sie die Fähigkeit, einen Überblick über gelingende Arbeitsorganisation zu bekommen, damit die Vertretung ebenso gut geregelt ist,
  • entwickeln Sie einen systemischen Blick, der den Kontext Ihrer Einrichtung erschließt und auf der sogenannten Metaebene für mehr Klarheit und somit Sicherheit führen kann,
  • sind Sie in der Lage, zwischen Funktion und Rollenzuschreibung zu unterscheiden. 
06.03.2025, 23.05.2025, 24.07.2025 und 14.11.2025 (8 UE/Tag)
Literaturhaus Nürnberg Cafe-Restaurant
Luitpoldstr. 6
90402 Nürnberg
stellvertretende Leitungen
06.02.2025
Katja Ackermann
für Teilnehmende aus Mitglieds­ein­richtungen
720 €
für andere Teilnehmende
800 €
25.4037

Referent*in

Katja Ackermann

Erzieherin, Diplom-Sozialpädagogin, Systemische Supervisorin

Schwerpunkte:

Supervision und Coaching, Teamworkshops und Teamentwicklung, Fort- und Weiterbildung, Schwerpunkt Leitungsthemen mit Systemischer Brille

Kontakt

Evangelischer KITA-Verband Bayern

Vestnertorgraben 1
90408 Nürnberg

Teilen