Frauen führen. Besser leiten statt leiden
DruckenFühren und (An)leiten
Neu! Viele pädagogische Einrichtungen haben weibliche Teams unter weiblicher Leitung. Nicht immer gelingt es in der Praxis, daraus inspirierende Synergien zu entwickeln. Dabei liegen genau hier auch innovative Möglichkeiten der Zusammenarbeit und Führung von Frauen. Mit Blick auf weibliche Führungsstärke widmen wir uns dem, was Ihre authentische Führung ausmacht – jenseits von Geschlechterklischees. Beschäftigen Sie sich mit Freude und Spaß mit Ihrer Führungsverantwortung!
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- wissen Sie, warum Frauen anders führen als Männer und wie Sie diese Stärken gezielt einsetzen können,
- klären Sie die eigene weibliche Führungspersönlichkeit und kehren gestärkt zurück in den Alltag,
- entdecken Sie die besonderen Ressourcen in Frauenteams und nutzen diese für neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit und um langfristig gute Mitarbeitende anzuziehen und zu halten,
- erweitern Sie Ihre Führungswerkzeuge, um den Herausforderungen in der Führung von Frauenteams wirkungsvoll zu begegnen.
13.10.2025 bis 14.10.2025
(8 UE/Tag)
Exerzitienhaus Himmelspforten
Mainaustr. 42
97082 Würzburg
Mainaustr. 42
97082 Würzburg
Leitungen,
stellvertretende Leitungen
04.08.2025
Daniela Franz
Verena König
Verena König
für Teilnehmende aus Mitgliedseinrichtungen
330 €
für andere Teilnehmende
390 €
Bitte buchen Sie bei Bedarf selbst Übernachtung/Frühstück/Abendessen
25.4041
Referent*innen
Daniela Franz

PQB evKITA, Erzieherin, Kommunikationstrainerin
Schwerpunkte:
Changemanagement, pädagogische Qualitätsentwicklung, Teamentwicklung, FührungscoachingVerena König

Fachberatung EvKITA, Erzieherin, Pädagogik B. A.
Schwerpunkte:
Erwachsenenbildung, Naturpädagogik, Female Empowerment, EmpathielotsinKontakt
Evangelischer KITA-Verband Bayern
Vestnertorgraben 190408 Nürnberg