Drei Tage auf der Insel. Intensivcoaching für
Führungskräfte
DruckenFühren und (An)leiten
Neu! Klare und motivierte Führungskräfte sind ein Schlüssel zum (Unternehmens-)Erfolg. Der Arbeitsalltag überrollt jedoch Führungskräfte mit zahlreichen zu erfüllenden Tätigkeiten und zunehmend komplexeren Herausforderungen. Oft fehlt die Zeit, die eigenen Schwerpunkte zu überdenken und einen kollegialen beziehungsweise professionellen Austausch zu suchen. Die Arbeitszufriedenheit leidet und angedachte Projekte ziehen sich. Das dreitägige Intensivcoaching auf der Fraueninsel schafft Raum, in inspirierender Atmosphäre und unter Beratung von zwei erfahrenen Coaches, die eigenen Strategien und Herausforderungen zu bearbeiten.
Durch die Teilnahme am Intensivcoaching
- reflektieren Sie Ihr eigenes Wirken und Handeln,
- erkennen Sie die Möglichkeiten und Grenzen struktureller Einflussnahme,
- beleuchten Sie Zusammenhänge und Verwicklungen in Strukturen und Dynamik,
- können Sie ein konkretes Anliegen, ein (Entwicklungs-)Projekt bearbeiten,
- entdecken Sie Stärken und Kompetenzen und erfahren emotionale Entlastung.
Seminarleitung: Christiane Münderlein
26.05.2025 bis 28.05.2025
(8 UE/Tag)
Abtei der Benediktinerinnen Frauenwörth im Chiemsee
Frauenchiemsee Nr. 50
83256 Frauenchiemsee
Frauenchiemsee Nr. 50
83256 Frauenchiemsee
Trägerverantwortliche und Geschäftsführende
22.04.2025
Christiane Münderlein
Lutz Reiprich
Lutz Reiprich
für Teilnehmende aus Mitgliedseinrichtungen
780 €
für andere Teilnehmende
1.200 €
Diese Fortbildung ist nur mit Übernachtung und Vollverpflegung zu buchen. Die Kosten hierfür betragen ca. 200 € und sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten.
25.4042
Referent*innen
Christiane Münderlein

Vorständin Bildung und Soziales evKITA, Beratungswissenschaftlerin M. A., Coach, Supervisorin (DGSv)
Schwerpunkte:
Coaching von Führungskräften, Führungsteams und Doppelspitzen, Supervision von Berater*innen, Seelsorger*innen, Pädagogischen Fachkräften, Karriereberatung von Frauen, Dual Career CoachingLutz Reiprich

Coaching, Organisationsberatung, Supervision M. A., BWL B. Sc.
Schwerpunkte:
Führungskräfteentwicklung und Coaching auf allen Leitungsebenen in Wirtschaft und psychosozialen Einrichtungen, Teamcoaching und Teamentwicklung, Einzel- und Gruppensupervision im sozialen BereichKontakt
Evangelischer KITA-Verband Bayern
Vestnertorgraben 190408 Nürnberg