BayKiBiG kompakt Aufbaukurs
DruckenIn Ergänzung und zur Vertiefung der Fortbildung BayKiBiG kompakt, die einen grundlegenden Überblick zu Aufbau und Inhalt des BayKiBiG gibt, werden einzelne Vorschriften detaillierter betrachtet sowie gesetzliche Neuerungen vorgestellt. Um gut auf Ihre individuellen Fragen und Wunschthemen eingehen zu können, werden diese im Vorfeld erfragt und bestimmen den Hauptteil der Fortbildung. Zu diesen können zum Beispiel kurze Wiederholungen zu den Themen Rechtsanspruch, Bedarfsplanung, Betriebserlaubnis, Elternbeiträge, Buchungszeit- und Gewichtungsfaktoren, Anstellungs- und Qualifikationsschlüssel etc. zählen. Aber auch völlig neu aufgeworfene Thematiken können behandelt werden.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- erhalten Sie Antworten auf Ihre individuellen Fragen und Themen,
- vertiefen Sie gesetzliche Grundlagen, besonders im Hinblick auf die Artikel 1-4, 21-23 BayKiBiG,
- kommen Sie in den Austausch und haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Seminarleitung: Friederike Siebers
Gartenstraße 57
85354 Freising, Oberbay
Simon Schäffler
Referent*innen
Friederike Siebers

Schwerpunkte:
Qualitäts-und Konzeptionsentwicklung, Personal-und Organisationsentwicklung FührungskräfteberatungSimon Schäffler

Schwerpunkte:
Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz, KiBiG.webKontakt
Evangelischer KITA-Verband Bayern
Vestnertorgraben 190408 Nürnberg