Einführung ins kirchliche Arbeitsrecht und
in die AVR-Bayern
DruckenArbeitsorganisation, Betriebswirtschaft und Recht
Im Führungsalltag fehlen oftmals die zeitlichen Ressourcen, um sich mit arbeitsrechtlichen Aspekten auseinanderzusetzen. Um keine arbeitsrechtlichen Fehler zu begehen, ist es aber sinnvoll, sich einen praxisorientierten Zugang zu den geltenden Arbeitsrechtsregelungen der AVR (Arbeitsvertragsrichtlinien) der Diakonie Bayern zu verschaffen.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Besonderheiten des kirchlichen Arbeitsrechts,
- bekommen Sie die Grundlagen der AVR-Bayern unter Berücksichtigung des Selbstbestimmungsrechts der Kirche vermittelt,
- befassen Sie sich mit dem Aufbau der AVR-Bayern und den wichtigsten Regelungsinhalten,
- sind Sie in der Lage, die AVR-Bayern konkret anzuwenden.
24.11.2025
(8 UE/Tag)
Online
Trägerverantwortliche und Geschäftsführende
27.10.2025
Arthur Palaschinski
für Teilnehmende aus Mitgliedseinrichtungen
130 €
für andere Teilnehmende
160 €
25.4208
Referent*in
Arthur Palaschinski

Volljurist/Referent Arbeitsrecht im DWB
Schwerpunkte:
ArbeitsrechtKontakt
Evangelischer KITA-Verband Bayern
Vestnertorgraben 190408 Nürnberg