Ein Klick - alle informiert! Kita-App erfolgreich

einführen und nutzen

Drucken
Arbeitsorganisation, Betriebswirtschaft und Recht

Neu! Zettelwirtschaft ade! Willkommen in der zeitgemäßen Kommunikation und Kitaorganisation. Als digitaler Helfer für pädagogische Fachkräfte halten Kita-Apps eine Vielzahl sinnvoller Funktionen bereit. Die Hoffnung: Entlastung für die Kitafachkräfte und Förderung der Kitaqualität. Doch wie gelingt es, das moderne Werkzeug so einzusetzen, dass es im Alltag wirklich etwas bringt? 

Durch die Teilnahme an der Fortbildung

  • sind Sie in der Lage, die Vorteile und Herausforderungen einer Kita-App für Ihre spezifischen Bedarfe zu identifizieren und zu analysieren, 
  • sind Sie befähigt, die Einführung einer Kita-App gelingend zu planen und durchzuführen, 
  • haben Sie rechtliche und technische Aspekte des praktischen Einsatzes einer Kita-App beleuchtet, 
  • können Sie ein einrichtungsspezifisches Nutzungskonzept ableiten, das zu den Zielen Ihrer Organisation passt. 
13.05.2025 (8 UE/Tag)
Literaturhaus Nürnberg Cafe-Restaurant
Luitpoldstr. 6
90402 Nürnberg
Leitungen, stellvertretende Leitungen, Trägerverantwortliche und Geschäftsführende
15.04.2025
Jasmin Block
für Teilnehmende aus Mitglieds­ein­richtungen
165 €
für andere Teilnehmende
195 €
25.4215

Referent*in

Jasmin Block

Organisationsentwicklung M. A. , Sozialpädagogik und Management B. A.

Schwerpunkte:

Digitalisierung in Kitas & Qualitätsentwicklung

Kontakt

Evangelischer KITA-Verband Bayern

Vestnertorgraben 1
90408 Nürnberg

Teilen