Changemanagement. Veränderungen in Teams

gelingend begleiten

Drucken
Arbeitsorganisation, Betriebswirtschaft und Recht

Neu! Gesellschaftliche Veränderungen bedeuten für Ihre Kita eine regelmäßige Anpassung Ihres Leistungsangebots an die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe. Um diese Veränderungsprozesse als Verantwortliche*r anzustoßen und als gemeinsamen Prozess im Team gelingend zu gestalten, ist ein professionelles Changemanagement unabdingbar. Dabei haben verschiedene Veränderungstypen und -ebenen einen Einfluss auf den Prozess. Ebenfalls das Wissen um unterschiedliche Phasen von Veränderungen und deren Konsequenzen für das Team. Durch die Teilnahme an der Fortbildung

  • sind Sie sensibilisiert, was Veränderungen in Teams auslösen und wie deren Auswirkung auf die Zusammenarbeit ist,
  • sind Sie in der Lage, verschiedene Methoden anzuwenden, die das eigene Team für Veränderungen motiviert,
  • erlangen Sie die Fähigkeit, mit Widerständen im Team umzugehen,
  • können Sie Veränderungsprozesse professionell begleiten.
19.05.2025 und 26.06.2025 (online) (8 UE/Tag)
Literaturhaus Nürnberg Cafe-Restaurant
Luitpoldstr. 6
90402 Nürnberg
Leitungen, stellvertretende Leitungen, Trägerverantwortliche und Geschäftsführende
17.04.2025
Christine Reitinger
für Teilnehmende aus Mitglieds­ein­richtungen
295 €
für andere Teilnehmende
355 €
25.4216

Referent*in

Christine Reitinger

PQB evKITA, Erzieherin, Sozialpädagogin B. A.

Schwerpunkte:

Qualitätsentwicklung in Kitas, Zusammenarbeit im Team, Kinderrechte, Early-Excellence-Pädagogik

Kontakt

Evangelischer KITA-Verband Bayern

Vestnertorgraben 1
90408 Nürnberg

Teilen