Weiterbildung für Führungskräfte in der Kita

Drucken
Führen und (An)leiten
Weiterbildung

   

24.06.2024 bis 23.04.2026 (8 UE/Tag)
Leitungen, Personen, die eine Leitungsposition anstreben, stellvertretende Leitungen
29.04.2024
Christine Krijger-Böschen
Christiane Leclaire
Sonja Ruckdeschel
Ulrike Hentschel
Nina Becherer
Carolin Decker-Kühne
für Teilnehmende aus Mitglieds­ein­richtungen
3.500 €
für andere Teilnehmende
4.900 €
Übernachtung inkl. Frühstück/Abendessen optional, bitte bei Anmeldung angeben.
24.6105

Referent*innen

Christine Krijger-Böschen

freiberufliche Referentin, Supervisorin und Coach (DGSv)

Schwerpunkte:

Partizipation, Beschwerdeverfahren, Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Eltern, Reggio-Pädagogik, Bildungsdokumentation, Führungs- und Organisationsthemen, Teamentwicklung

Christiane Leclaire

Fachberaterin evKITA, Diplom-Pädagogin, Personalkauffrau

Schwerpunkte:

Qualitäts- und Konzeptionsentwicklung, Personal- und Organisationsentwicklung, Führungskräfteberatung, Ausbau Krippe

Sonja Ruckdeschel

Supervisorin und Coach (DGSv), Trainerin für Teamentwicklung

Schwerpunkte:

Teamentwicklung, Seminare im Kitabereich, Supervisionen von Teams und Coachings von Führungskräften, Mediation in Teams und für Einzelpersonen

Ulrike Hentschel

Fachberatung evKITA, M. A. Sonderpädagogik, Erzieherin, Systemische Coach

Schwerpunkte:

Pädagogik und Psychologie, Führung

Nina Becherer

Diplom-Betriebspädagogin, Sprecherzieherin (DGSS/Univ.)

Schwerpunkte:

Präsentation, Körpersprache und Wirkung, Stimme und Sprache, Gesprächsführung, Teamentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung, Bewerbungs/Karrierecoaching

Carolin Decker-Kühne

Erzieherin, Fachwirtin Erziehungswesen, Sozialpädagogin

Schwerpunkte:

Hortarbeit, Personal-/Teamführung, dialogische Elternbegleitung, systemische Pädagogik, kollegiale Fallberatung

Kontakt

Evangelischer KITA-Verband Bayern

Vestnertorgraben 1
90408 Nürnberg

Teilen