Weiterbildung für Führungskräfte in der Kita
DruckenFühren und (An)leiten
Weiterbildung
27.11.2024 bis 15.10.2026
(8 UE/Tag)
Leitungen,
Personen, die eine Leitungsposition anstreben,
stellvertretende Leitungen
02.10.2024
Christine Krijger-Böschen
Christiane Leclaire
Sonja Ruckdeschel
Kerstin Engelmann
Ricarda Mursch
Carolin Decker-Kühne
Manuela Linsner
Kerstin Müller
Christiane Leclaire
Sonja Ruckdeschel
Kerstin Engelmann
Ricarda Mursch
Carolin Decker-Kühne
Manuela Linsner
Kerstin Müller
für Teilnehmende aus Mitgliedseinrichtungen
3.500 €
für andere Teilnehmende
4.900 €
Übernachtung inkl. Frühstück/Abendessen optional, bitte bei Anmeldung angeben.
24.6106
Referent*innen
Christine Krijger-Böschen

freiberufliche Referentin, Supervisorin und Coach (DGSv)
Schwerpunkte:
Partizipation, Beschwerdeverfahren, Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Eltern, Reggio-Pädagogik, Bildungsdokumentation, Führungs- und Organisationsthemen, TeamentwicklungChristiane Leclaire

Fachberaterin evKITA, Diplom-Pädagogin, Personalkauffrau
Schwerpunkte:
Qualitäts- und Konzeptionsentwicklung, Personal- und Organisationsentwicklung, Führungskräfteberatung, Ausbau KrippeSonja Ruckdeschel

Supervisorin und Coach (DGSv), Trainerin für Teamentwicklung
Schwerpunkte:
Teamentwicklung, Seminare im Kitabereich, Supervisionen von Teams und Coachings von Führungskräften, Mediation in Teams und für EinzelpersonenKerstin Engelmann

Diplom-Pädagogin, Master of Speech Communication & Rhetoric
Schwerpunkte:
Referentin für Fort- und Weiterbildung evKITARicarda Mursch

PQB evKITA, Diplom-Sozialpädagogin (FH), Diplom-Musiktherapeutin (Uni) und Diplom-Supervisorin (Uni)
Carolin Decker-Kühne

Erzieherin, Fachwirtin Erziehungswesen, Sozialpädagogin
Schwerpunkte:
Hortarbeit, Personal-/Teamführung, dialogische Elternbegleitung, systemische Pädagogik, kollegiale FallberatungManuela Linsner

Diplom-Sozialpädagogin, M. Sc. Berufspädagogik, Systemische Supervisorin/Coach (DGSF)
Schwerpunkte:
Systemisches Arbeiten als Coach, Supervisorin und Beraterin zu: Führungsverhalten, Zeitmanagement, Resilienzen, Umgang mit herausfordernden SchülerInnen und Eltern, lösungsorientiere Elterngespräche, On- und Offboarding, Teamentwicklung, Entscheidungsfindung ErlebnispädagoginKerstin Müller

Erzieherin, Diplom-Pädagogin (Univ.), Systemischer Coach
Schwerpunkte:
Interaktionsqualität in Krippe, Kindergarten und Hort, Multiplikatorin für Konzeptionsentwicklung und Schutzkonzeptentwicklung, Entwicklungspsychologie, Emotionsentwicklung, Stressregulation, Bildungs- und Erziehungspartnerschaft u.v.m.Kontakt
Evangelischer KITA-Verband Bayern
Vestnertorgraben 190408 Nürnberg