Mathe macht Spaß!

Mathematische Bildung im Kitaalltag

Drucken
Digitale Medien und Naturwissenschaften

Um die Welt zu verstehen, brauchen wir Mathematik! Bereits im vorschulischen Alter erwerben Kinder viele mathematische Kompetenzen, die für ihr späteres Leben wichtig sind. Und dies macht richtig Spaß. Vor allem wenn es gut in den Alltag integriert ist. Lassen Sie sich überraschen!

Durch die Teilnahme an der Fortbildung

  • kennen Sie die Vielfalt und die Notwendigkeit mathematischer (Vorläufer-)Kompetenzen,
  • sind Sie in der Lage, anhand vieler Praxisbeispiele mathematische Bildung im Kitaalltag umfassend (und mit Freude) durchzuführen,
  • verknüpfen Sie mathematische Bildung mit anderen Bildungsbereichen,
  • setzen Sie sich kritisch mit Förderprogrammen auseinander,
  • reflektieren Sie Ihre eigene Einstellung zu mathematischer Bildung und die Bedeutung für die Kinder.

18.03.2024 (pro Tag 8 UE)
Kolping Mainfranken GmbH
Kolpingplatz 1
97070 Würzburg
Pädagogische Mitarbeitende
3 bis 6 Jahre
18.12.2023
Tina Groß
für Teilnehmende aus Mitglieds­ein­richtungen
155 €
für andere Teilnehmende
185 €
24.3906

Referent*in

Tina Groß

Kindheitspädagogin (B. A.) und Religionspädagogin

Schwerpunkte:

Mathematische Bildung im Elementarbereich, Umsetzung pädagogischer Ansätze in der Praxis, Erzählen mit dem Kamishibai-Theater, Interkulturelle/-religiöse und religiöse Bildung

Kontakt

Evangelischer KITA-Verband Bayern

Vestnertorgraben 1
90408 Nürnberg

Teilen

Veranstaltungsort

Kolping Mainfranken GmbH
Kolpingplatz 1
97070 Würzburg