Mach mal Hort!
Hortgruppen planen und installieren
DruckenGrundlagen und Pädagogische Konzepte
Weiterbildung
Modul
Trotz stetig steigenden Bedarfs an Betreuungsplätzen für Schulkinder am Nachmittag steht das Thema Hort sowohl in den beruflichen Ausbildungen als auch in der gesellschaftlichen Wahrnehmung nach wie vor im Schatten von Kinderkrippe und Kindergarten. In der Praxis jedoch entstehen vielerorts Betreuungsangebote für Schulkinder. Oft sollen neu geschaffene Hortgruppen in bestehende Kitas integriert werden. Für das Personal stellt sich dann die Frage: Wie sollen wir das umsetzen und was brauchen wir dafür?
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- lernen Sie erste Schritte bei der Einrichtung einer Hortgruppe/eines Horts kennen,
- können Sie ein erstes Konzept für Ihre Hortarbeit entwickeln,
- wissen Sie, was Schulkinder in der Einrichtung von Ihnen benötigen.
11.07.2025
(8 UE/Tag)
Bistumshaus St. Otto
Heinrichsdamm 32
96047 Bamberg
Heinrichsdamm 32
96047 Bamberg
pädagogische Mitarbeitende
6 bis 14 Jahre
09.05.2025
Stephan Tannreuther
für Teilnehmende aus Mitgliedseinrichtungen
165 €
für andere Teilnehmende
195 €
25.3234
Diese Fortbildung wird als Modul S1 in der Weiterbildung Arbeit mit Schulkindern anerkannt.
Referent*in
Stephan Tannreuther
Erzieher, Hortleitung, Erlebnispädagoge
Schwerpunkte:
Hortpädagogik, Schulkindpädagogik, Erlebnispädagogik, TeamtrainingKontakt
Evangelischer KITA-Verband Bayern
Vestnertorgraben 190408 Nürnberg