LebensRAUM Krippe.

Anregende Räume gestalten

Drucken
Grundlagen und Pädagogische Konzepte

Neu! Wohin schweift mein Blick? Wohin lasse ich mich treiben? Was nehme ich in die Hand? Wo finde ich Spuren von gestern und was weckt heute meine Neugierde? Wo möchte ich hinaufklettern und wo kann ich mich gut verstecken? An welchen Orten fühle ich mich wohl? Räume wirken und die Wirklichkeit begegnet Kindern in Räumen. Wo auch immer Kinder sich aufhalten, sie erleben, erkunden, entdecken, erforschen und erobern ihre Umgebung. Räume haben wesentlichen Einfluss auf Spielmöglichkeiten und Bildungserfahrungen. Jede Kita sollte durch ihre Raumgestaltung einzigartig und damit unverwechselbar sein, da sie ein Spiegel der Menschen ist, die darin leben.

Durch die Teilnahme an der Fortbildung

  • erkennen Sie Bedingungen für gelingende Bildungsprozesse durch Raumstruktur,
  • lernen Sie die vorbereitete Umgebung als Qualitätsmerkmal kennen,
  • hinterfragen Sie die Vielfalt, die Auswahl und das Materialangebot für Krippenkinder,
  • setzen Sie sich mit einer wertschätzenden pädagogischen Haltung und dem vertrauensvollen Blick aufs Kind auseinander,
  • lernen Sie, die Entdeckerfreude und Neugier der Kinder durch anregendes Material zu stärken,
  • planen Sie eine anregungsreiche und wohltuende Umgebung für Kinder,
  • erfahren Sie, wie Sie selbst anregende Krippenmaterialien aus Alltagsgegenständen herstellen können.
20.05.2025
Berufsförderungswerk Nürnberg Hotel und Tagungszentrum
Schleswiger Str. 101
90427 Nürnberg
pädagogische Mitarbeitende
0 bis 3 Jahre
25.03.2025
Martina Juretzka
für Teilnehmende aus Mitglieds­ein­richtungen
165 €
für andere Teilnehmende
195 €
25.3240

Referent*in

Martina Juretzka

Bildungsreferentin, Erzieherin, Montessori-Pädagogin

Schwerpunkte:

Kleinkindpädagogik - auf den Spuren der Kleinsten, Montessoripädagogik ganz praktisch, Lebens RAUM Kita - Räume gestalten, Inklusion - Pädagogik der Vielfalt, Öffnung der Kita - die Arbeit im offenen Konzept, Spielen ist Lernen, Das Malspiel im Malort

Kontakt

Evangelischer KITA-Verband Bayern

Vestnertorgraben 1
90408 Nürnberg

Teilen