Wo steht das gleich noch mal im BayBEP?
Aufrischungsworkshop zum BEP
DruckenGrundlagen und Pädagogische Konzepte
Neu! Der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan (BayBEP) ist mittlerweile aus der professionellen Arbeit in bayerischen Kindertageseinrichtungen nicht mehr wegzudenken. Die unterschiedlichen Bildungsbereiche beinhalten neben den Basiskompetenzen wesentliche Bildungsziele, die sich ganzheitlich umsetzen lassen. Doch leider ist der Bildungsplan nicht immer leicht zu lesen, und man vergisst im Alltag schon mal, was da drinsteht. Hier kann Ihnen ein Auffrischungsworkshop helfen, bei dem Sie sich die wichtigsten Inhalte noch einmal vergegenwärtigen und im Austausch mit Kolleg*innen die Umsetzung im Alltag besprechen können.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- bekommen Sie einen Überblick über die Inhalte und die Haltung, die der BayBEP vermitteln möchte,
- frischen Sie die Inhalte des BayBEP und der U3-Handreichung auf,
- wiederholen Sie die wichtigsten Inhalte und erarbeiten sich eine Strategie, wie Sie den BEP leichter handhaben können,
- lernen Sie, den BayBEP richtig und alltagstauglich anzuwenden.
10.04.2025
(8 UE/Tag)
Online
pädagogische Mitarbeitende
13.03.2025
Christine Hofner
für Teilnehmende aus Mitgliedseinrichtungen
130 €
für andere Teilnehmende
160 €
25.3243
Referent*in
Christine Hofner
Erzieherin, Multiplikatorin, Supervisorin
Schwerpunkte:
Multiplikatorin der Weiterbildungsoffensive Block A und B, Bay. BEP, Konzeptionsentwicklung, Praxisanleitung,Kontakt
Evangelischer KITA-Verband Bayern
Vestnertorgraben 190408 Nürnberg