Fallbesprechungen im Team.
Systemische Grundlagen und Methoden
DruckenFühren und (An)leiten
Neu! In diesem Seminar bekommen Sie praxisnah Methoden an die Hand, wie Sie Fallbesprechungen gewinnbringend und lösungsorientiert in Ihrem Team etablieren. Kinder und ihre Familien stehen im Mittelpunkt Ihrer Anliegen, für die wir kollegial beratend Antworten suchen.
Mit der Teilnahme an der Fortbildung
- erweitern Sie Ihren systemischen Blick auf Familien und Kinder,
- wissen Sie eine Vielzahl systemischer Methoden gewinnbringend anzuwenden,
- erleben Sie einen strukturierten Ablauf für die kollegiale Beratung,
- freuen Sie sich auf regelmäßige Kinder-Besprechungen in Ihrem Team.
03.05.2023 bis 04.05.2023 und 28.06.2023
(pro Tag 8 UE)
TAW Technische Akademie Wuppertal e.V.
Fritz-Bauer-Str. 13
90518 Altdorf bei Nürnberg
Fritz-Bauer-Str. 13
90518 Altdorf bei Nürnberg
Leitungen,
Stellvertretende Leitungen
ohne Altersklassifizierung
20.03.2023
Adelheid von der Marwitz
für Teilnehmende aus Mitgliedseinrichtungen
450 €
für andere Teilnehmende
525 €
Übernachtung inkl. Frühstück/Abendessen optional, bitte bei Anmeldung zubuchen.
23.4024
Referent*in
Adelheid von der Marwitz

Diplom-Sozialpädagogin (FH), Systemische Therapie, Coaching DGSF
Schwerpunkte:
Systemisch Arbeiten im Kontext der Kita, Zusammenarbeit mit Eltern und Familien, Kommunikaton und Gesprächsführung, pädagogische Themen, wie: Kinder, die uns herausfordern, Fallbesprechungen, Führungsthemen, Teamentwicklung, Supervision und CoachingKontakt
Evangelischer KITA-Verband Bayern
Vestnertorgraben 190408 Nürnberg
Teilen
Veranstaltungsort
TAW Technische Akademie Wuppertal e.V.
Fritz-Bauer-Str. 13
90518 Altdorf bei Nürnberg