Modul 2: Gute Leitung ist sichtbar machen in der
Kompetenz der Mitarbeitenden. Training in
Personalentwicklung
DruckenFühren und (An)leiten
Modul
Personalentwicklung ist Dienstleistung für Mitarbeitende.
Eine wesentliche Aufgabe von Leitung besteht darin, Mitarbeitende durch Entwicklungsgespräche zu unterstützen und gut zu führen. Für den gelingenden Einsatz von Mitarbeitendengesprächen orientiert sich Situatives Führen an den Fähigkeiten und dem Engagement von Mitarbeitenden. Potenziale und Ressourcen, die in einer Einrichtung vorhanden sind, werden so von Leitungspersonen aufgespürt und ins Spiel gebracht. Leitung braucht für kompetente Kommunikation entsprechendes Handwerkszeug, das entweder neu gelernt oder erweitert bzw. optimiert werden kann.
In diesem Seminar
- arbeiten Sie an eigenen Themen aus Ihrem Arbeitsbereich,
- reflektieren und optimieren Sie Ihren Führungsstil,
- erlernen Sie Methoden der Personalentwicklung und lernen sinnvolle Möglichkeiten des Einsatzes im Führungsalltag kennen,
- erlernen und trainieren Sie dazu Methoden geeigneter Gesprächsführung in Personalgesprächen,
- bereiten Sie sich für die Umsetzung des Erlernten im Führungsalltag vor.
17.07.2023 bis 19.07.2023
(pro Tag 8 UE)
Evangelisches Bildungs- und Tagungszentrum Alexandersbad
Markgrafenstr. 34
95680 Bad Alexandersbad
Markgrafenstr. 34
95680 Bad Alexandersbad
Leitungen,
Trägerverantwortliche und Geschäftsführende
ohne Altersklassifizierung
27.03.2023
Cornelia Blendinger
Sabine Hirschmann
Sabine Hirschmann
für Teilnehmende aus Mitgliedseinrichtungen
320 €
für andere Teilnehmende
410 €
23.4091
Referent*innen
Cornelia Blendinger

Koordinatorin Fachberatung evKITA, Diplom-Sozialpädagogin (FH), Master Sozialmanagement, Yogalehrerin
Schwerpunkte:
Organisationsentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung, Christlicher Glaube und YogaSabine Hirschmann
Pfarrerin, Studienleiterin Gemeindeakademie Rummelsberg
Kontakt
Evangelischer KITA-Verband Bayern
Vestnertorgraben 190408 Nürnberg
Teilen
Veranstaltungsort
Evangelisches Bildungs- und Tagungszentrum Alexandersbad
Markgrafenstr. 34
95680 Bad Alexandersbad