Betriebliches Gesundheitsmanagement in Kitas
DruckenGesundheitsschutz und Prävention am Arbeitsplatz
Wer kennt es nicht – Krankenstand und Fluktuationsrate der Mitarbeitenden steigen?! Das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) soll die Gesundheit der Mitarbeitenden durch wirksame Maßnahmen stärken. BGM-Maßnahmen umfassen eine körperliche und psychische Gesundheitsförderung.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- erhalten Sie Einblicke in das betriebliche Eingliederungsmanagement,
- lernen Sie den Unterschied zwischen betrieblicher Gesundheitsförderung und betrieblichem Gesundheitsmanagement kennen,
- lernen Sie Instrumente zur Istanalyse kennen,
- erlangen Sie die Fähigkeit, ein Konzept für das betriebliche Gesundheitsmanagement zu entwickeln.
12.06.2023 bis 13.06.2023
(pro Tag 8 UE)
Caritas-Pirckheimer-Haus
Königstr. 64
90402 Nürnberg
Königstr. 64
90402 Nürnberg
Trägerverantwortliche und Geschäftsführende
ohne Altersklassifizierung
14.04.2023
Verena Voß
für Teilnehmende aus Mitgliedseinrichtungen
300 €
für andere Teilnehmende
350 €
Übernachtung inkl. Frühstück/Abendessen optional, bitte bei Anmeldung zubuchen.
23.4116
Referent*in
Verena Voß

Erzieherin, Motopädin, Systemische Beraterin, BGM-Manager
Schwerpunkte:
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Personalführung, Beratung, Trägerverantwortliche von Kindertageseinrichtungen, Elementarpädagogik, PsychomotorikKontakt
Evangelischer KITA-Verband Bayern
Vestnertorgraben 190408 Nürnberg
Teilen
Veranstaltungsort
Caritas-Pirckheimer-Haus
Königstr. 64
90402 Nürnberg