Den Glauben ins Spiel bringen.
Religiöse Bildung von Kindern her denken
DruckenReligion und Glaube
Weiterbildung
Modul
Mit großen Augen und intensiver Beteiligung nehmen Kinder religiöse Impulse auf. Es ist schön, mitzuerleben und zu entdecken, wie Kinder dann auf ihre Weise den Glauben ins Spiel bringen. Oft ist es allerdings eine Herausforderung, sie auf ihrem Weg zu begleiten und dabei auch eigene Vorstellungen hinterfragen zu lassen. Dazu braucht es Achtsamkeit, Kreativität, Mut und religionspädagogisches Wissen … Die Fortbildung nimmt die Umsetzung des neuen Orientierungsrahmens Religiöse Bildung evKITA in den Blick.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- stärken Sie Ihr Gespür dafür, wie Kinder Glauben ins Spiel bringen,
- wagen Sie sich an die religiösen Fragen der Kinder (und eigene Fragen) heran,
- gewinnen Sie an Sicherheit im Blick auf das eigene religionspädagogische Handeln,
- bringen Sie Ihre pädagogischen Stärken ein.
28.02.2023 bis 01.03.2023
(pro Tag 8 UE)
Caritas-Pirckheimer-Haus
Königstr. 64
90402 Nürnberg
Königstr. 64
90402 Nürnberg
Pädagogische Mitarbeitende
ohne Altersklassifizierung
03.01.2023
Susanne Menzke
für Teilnehmende aus Mitgliedseinrichtungen
280 €
für andere Teilnehmende
330 €
Übernachtung inkl. Frühstück/Abendessen optional, bitte bei Anmeldung zubuchen.
23.5001
Diese Fortbildung wird als Modul R1 in der Weiterbildung Religion und Glaube anerkannt.
Referent*in
Susanne Menzke

Pfarrerin, Religiöse Bildung evKITA
Schwerpunkte:
Religionspädagogik im Elementarbereich, Konzeptionelle Fragestellungen zur rel. Bildung, Zusammenspiel Kita - KirchengemeindeKontakt
Evangelischer KITA-Verband Bayern
Vestnertorgraben 190408 Nürnberg
Teilen
Veranstaltungsort
Caritas-Pirckheimer-Haus
Königstr. 64
90402 Nürnberg