Reichtum der Vielfalt. Vertiefungsseminar

Drucken
Vielfalt und inklusive Pädagogik

Neu! Die Entwicklung inklusiver Qualität in der Kita ist mit weitreichenden Veränderungsprozessen in der Kultur, Struktur und Praxis der gesamten Einrichtung verbunden. Die Gestaltung dieser Veränderungen ist eine Herausforderung für das gesamte Team. Die vertrauensvolle, engagierte Zusammenarbeit aller Beteiligten ist dabei unverzichtbar. 

Durch die Teilnahme an der Fortbildung

  • erhalten Sie Anregungen für die nachhaltige Gestaltung von Veränderungsprozessen,
  • lernen Sie den Umgang mit Widerständen und Blockaden im Team,
  • gewinnen Sie Einblicke in eine inklusive Teamkultur, 
  • kommen Sie mit anderen Absolvent*innen der Weiterbildung in einen bereichernden Austausch.
12.10.2023 bis 13.10.2023 (pro Tag 8 UE)
DiaLog-Hotel
Wilhelm-Löhe-str. 22
91564 Neuendettelsau
Pädagogische Mitarbeitende
ohne Altersklassifizierung
07.09.2023
Jacqueline Erk
für Teilnehmende aus Mitglieds­ein­richtungen
300 €
für andere Teilnehmende
350 €
Übernachtung inkl. Frühstück/Abendessen optional, bitte bei Anmeldung zubuchen.
23.5207

Referent*in

Jacqueline Erk

Erzieherin, Inklusionspädagogin B. A.

Schwerpunkte:

Inklusion in der Kita (Vielfalt der Kinder und Familien, inklusiver Alltag, individuelle Entwicklungsbegleitung, Umgang mit Herausforderungen, gesetzliche Grundlagen...) Partizipation

Kontakt

Evangelischer KITA-Verband Bayern

Vestnertorgraben 1
90408 Nürnberg

Teilen

Veranstaltungsort

DiaLog-Hotel
Wilhelm-Löhe-str. 22
91564 Neuendettelsau