Ein Haus für Gott?
Mit Kindern Kirchenraum entdecken
DruckenIn Kooperation mit dem Religionspädagogischen Zentrum Heilsbronn
Neu! Obwohl für viele Kinder Kirchenräume eine fremde Welt sind, haben sie oft ein erstaunliches Gespür für die Besonderheit dieser „heiligen Räume“. Die einen neugierig und unbefangen, andere vorsichtig und unsicher lassen Kinder die Atmosphäre der Kirche auf sich wirken. Sie greifen unterschiedliche Eindrücke auf, fragen nach dem, was sie sehen und erleben, und erobern sich nach und nach die Kirche.
In der Fortbildung denken wir darüber nach, wie wir Kinder bei ihren Entdeckungen begleiten können. Welche Eindrücke können wir aufgreifen, welche Erfahrungen möchten wir ihnen ermöglichen, um den Kirchenraum auch in seiner religiösen Dimension wahrzunehmen? Welche Anregungen und Impulse sind hilfreich, damit Kinder die Kirche als einen Ort für sich allein und in Gemeinschaft kennenlernen, als Ort für Spiritualität, Singen und Beten, Vertrauen zu Gott, Fragen und Hoffen …
Durch die Fortbildung
- reflektieren Sie Prinzipien kirchenpädagogischer Arbeit für Ihre Praxis,
- erweitern Sie Ihr Methodenrepertoire für Kirchenraumpädagogik,
- ermöglichen Sie Kindern, den Kirchenraum als einen besonderen Ort zu erschließen.
Abteigasse 4-7
91560 Heilsbronn
Sabine Keppner
Referent*innen
Susanne Menzke

Schwerpunkte:
Religionspädagogik im Elementarbereich, Konzeptionelle Fragestellungen zur rel. Bildung, Zusammenspiel Kita - KirchengemeindeSabine Keppner

Schwerpunkte:
Referentin am Religionspädagogischen Zentrum Heilsbronn mit Schwerpunkt Religionspädagogik in der Grundschule und KompetenzorientierungKontakt
Evangelischer KITA-Verband Bayern
Vestnertorgraben 190408 Nürnberg
Teilen
Veranstaltungsort
Abteigasse 4-7
91560 Heilsbronn