Plural Leadership, Alternative zur One-Man-Show?
Intensivcoaching für Personalverantwortliche
DruckenFühren und (An)leiten
Neu! Komplexität, Geschwindigkeit und Spezifika aktueller Träger- und Führungsmodelle bringen die bisherigen Organisationsmuster – also die etablierten Machtkonstellationen und Entscheidungswege, auch mit all ihren Reformversuchen – an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit. Veränderte Erwartungen an die Arbeit (New Work) verlangen nach Alternativen zu traditionellen Führungsformen. Wie kann eine Zusammenarbeit in Management- und Führungsteams gelingen? Wie können gesteigerte Problemlösungsfähigkeit und gegenseitige Kompetenzergänzung zu einem erfüllten Arbeitsalltag führen?
Mit der Teilnahme an diesem Intensivcoaching
- lernen Sie Modelle von Führung kennen, die auf kollektive Intelligenz und Orchestrierung setzen,
- reflektieren Sie Ihre eigenen Führungsbilder,
- entwickeln Sie neue Muster der Zusammenarbeit für Ihre Trägerorganisation bzw. Ihr Verbundmodell,
- verstehen Sie es, das Konzept der Triangulierung, den Einfluss von „Dritten“, als Entwicklungsraum zu nutzen,
- analysieren Sie die Veränderungsbereitschaft der eigenen Organisationskultur und eröffnen sich neue Spielräume,
- nutzen Sie das Unbewusste und biografische Erfahrungen für Ihre weitere Strategieentwicklung.
Seminarleitung: Christiane Münderlein
23.05.2022 bis 25.05.2022
(pro Tag 8 UE)
Evangelische Akademie Tutzing
Schlossstr. 2 und 4
82327 Tutzing
Schlossstr. 2 und 4
82327 Tutzing
Trägerverantwortliche und Geschäftsführende
ohne Altersklassifizierung
28.03.2022
Christiane Münderlein
Lutz Reiprich
Lutz Reiprich
für Teilnehmende aus Mitgliedseinrichtungen
450 €
für andere Teilnehmende
525 €
Übernachtung inkl. Frühstück/Mittagessen/Abendessen optional, bitte bei Anmeldung zubuchen
22.4015
Referent*innen
Christiane Münderlein

Vorständin Bildung und Soziales evKITA, Beratungswissenschaftlerin M. A., Coach, Supervisorin (DGSv)
Schwerpunkte:
Coaching von Führungskräften, Führungsteams und Doppelspitzen, Supervision von Berater*innen, Seelsorger*innen, Pädagogischen Fachkräften, Karriereberatung von Frauen, Dual Career CoachingLutz Reiprich

M. A. Uni Kassel COS/B. S. Uni Pittsburgh BWL
Schwerpunkte:
Führungskräfteentwicklung und Coaching auf allen Leitungsebenen in Wirtschaft und psychosozialen Einrichtungen, Teamcoaching und Teamentwicklung, Einzel- und Gruppensupervision im sozialen BereichKontakt
Evangelischer KITA-Verband Bayern
Vestnertorgraben 190408 Nürnberg
Teilen
Veranstaltungsort
Evangelische Akademie Tutzing
Schlossstr. 2 und 4
82327 Tutzing