Personalentwicklung für Rechtsträger und Leitung
Evangelische Kindertageseinrichtungen im Wandel
den Wandel aktiv gestalten!- Changemanagement
DruckenFühren und (An)leiten
Modul
Der Wandel ist in Tageseinrichtungen für Kinder Normalität und Herausforderung zugleich. Alte Muster zu durchbrechen, neue Wege zu finden, neue Strukturen zu schaffen, die Veränderung von Systemen aktiv mitzugestalten und alle dazugehörigen Menschen dabei mitzunehmen ist Alltag jeder Führungskraft und ihrer Mitarbeitenden. Das system- und potenzialorientierte Handeln von Führungskräften ist Grundlage dafür, Mitarbeitende in Kindertageseinrichtungen in ihren Bezugssystemen von Kirchengemeinde, Verbünden und Gesellschaft gut durch Zeiten den Wandels zu führen. Die eigene Handlungsfähigkeit zu reflektieren, zu erhalten und zu erweitern ist dabei unverzichtbares Instrument für gelingende Veränderungsprozesse.
In diesem Modul
- reflektieren Sie den eigenen Umgang mit Veränderung und dessen Auswirkungen auf Ihr Arbeitsumfeld,
- arbeiten Sie intensiv an eigenen Veränderungsthemen im Rahmen Ihrer Einrichtung und deren Umfeld,
- erwerben Sie Kenntnisse über Methoden zur Systemanalyse und Potenzialorientierung und können sie anwenden,
- erlernen und üben Sie praktisch Methoden des Changemanagements für den Führungsalltag.
05.10.2022 bis 07.10.2022
(pro Tag 8 UE)
Evangelisches Bildungs- und Tagungszentrum Alexandersbad
Markgrafenstr. 34
95680 Bad Alexandersbad
Markgrafenstr. 34
95680 Bad Alexandersbad
Leitungen,
Trägerverantwortliche und Geschäftsführende
ohne Altersklassifizierung
05.07.2022
Uta Häberlein
Cornelia Blendinger
Markus Hildebrandt
Cornelia Blendinger
Markus Hildebrandt
für Teilnehmende aus Mitgliedseinrichtungen
320 €
für andere Teilnehmende
410 €
22.4091
Referent*innen
Uta Häberlein

Diplom-Pädagogin, Trainerin für Personalentwicklung, Systemische Coach
Schwerpunkte:
Führungsweiterbildungen und -trainings, Personalentwicklung, Teamentwicklung und -organisation; Kommunikationstraining; Dissensmanagement; Changemanagement; Systemische Beratung und Coaching; PsychotonikCornelia Blendinger

Koordinatorin Fachberatung evKITA, Diplom-Sozialpädagogin (FH), Master Sozialmanagement, Yogalehrerin
Schwerpunkte:
Organisationsentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung, Christlicher Glaube und YogaMarkus Hildebrandt

Pfarrer, Studienleiter der Gemeindekademie Rummelsberg
Schwerpunkte:
Fortbildungen, Moderation, Beratung von Gemeinde- und Dekanatsentwicklungsprozessen sowie ELKB-Fachstelle Interkulturell Evangelisch in BayernKontakt
Evangelischer KITA-Verband Bayern
Vestnertorgraben 190408 Nürnberg
Teilen
Veranstaltungsort
Evangelisches Bildungs- und Tagungszentrum Alexandersbad
Markgrafenstr. 34
95680 Bad Alexandersbad