Schatztruhe Erde. Sinnlich-kreatives
Entdecken in der Natur
DruckenNeu! Die Schönheit der Erde mit den Händen fühlen, ihre Farbenvielfalt künstlerisch einfangen oder einfach nur mit bloßem Auge staunen, was sich unter unseren Füßen für ungeahnte Schätze verbergen. Wir wollen uns an diesem Tag dem Erlebnisraum Erde widmen, der so viele unterschiedliche Facetten in sich birgt. Mit vielerlei naturpädagogischen Methoden werden wir gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen und uns dem Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln annähern. Ein wesentlicher Bestandteil wird das Herstellen von und das Malen mit Erdfarben sein. Das Entdecken und Ausleben der eigenen Kreativität wird dabei eingebettet in sinnlich-meditative Naturerfahrungen, in denen wir die Verbundenheit zur Natur stärken.
Die Methoden werden so konzipiert, dass sie auch mit Kindern durchführbar sind.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- erhalten Sie methodische Anregungen in den Bereichen Naturpädagogik und Meditation rund um den Erlebnisraum Erde,
- gewinnen Sie Wissen und Erfahrungen zur Herstellung von Erdfarben und bekommen zudem Anregungen für ihren kreativen Einsatz,
- entdecken Sie die Natur als Quelle von Inspiration und meditativer Erfahrung,
- erlernen Sie einfache Übungen, um den Kontakt zu Ihren eigenen Ressourcen zu stärken.
Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen.
Deinsdorf 2
91249 Weigendorf, Oberpf
Christine Pietsch
Diese Fortbildung wird als Modul S4 in der Weiterbildung Arbeit mit Schulkindern anerkannt.
Referent*innen
Marina Hummel
Christine Pietsch

Schwerpunkte:
Förderung von Naturverbundenheit und Kreativität, Stressbewältigung, Meditation und Achtsamkeit, innere Präsenz-ArbeitKontakt
Evangelischer KITA-Verband Bayern
Vestnertorgraben 190408 Nürnberg