Schwierige Elterngespräche führen – aber wie?

Eine große Herausforderung sind die Elterngespräche, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag erwarten. Wie schaffen Sie es, Konflikte anzusprechen und schwierige Rückmeldungen zu geben? Wie gelingt Ihnen eine souveräne Gesprächsführung? Wie kann es gelingen, dass Sie eine Grenze setzen und trotzdem empathisch bleiben?

Durch die Teilnahme an der Fortbildung

  • lernen Sie, mit Gelassenheit und Souveränität auf unfaire Verbalattacken und Einwände zu reagieren,
  • lernen Sie, Probleme ernst zu nehmen, die Sie lösen möchten,
  • üben Sie, einen wertschätzenden und empathischen Umgang mit Gesprächspartner*innen zu pflegen,
  • bekommen Sie Einblick in Atem- und Körperarbeit und erhalten praxisnahe Übungen.

Bitte bringen Sie unbedingt ein Beispiel aus Ihrem Berufsalltag mit! Überlegen Sie sich eine Situation, die in Ihrem Berufsalltag schwierig war, oder etwas, was Ihnen noch bevorsteht. Èine Lösung erarbeiten wir zusammen.

12.03.2024 (8 UE/Tag)
Evangelisches Gemeindezentrum Michelau
Schillerstraße 9
96247 Michelau
pädagogische Mitarbeitende
Tanya Häringer, M. A. Rhetorik-Coach, Studium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst
für Teilnehmende aus Mitglieds­ein­richtungen
80 €
für andere Teilnehmende
80 €
30.1.8

AK Fortbildung Kronach-Ludwigsstadt/Michelau, Anmeldungen nur per E-Mail
09571 9476142

Hier können Sie das Anmeldeformular als PDF herunterladen. Füllen Sie dieses aus und senden es bitte an obige Adresse.


Zurück

Veranstaltungsort

Evangelisches Gemeindezentrum Michelau
Schillerstraße 9
96247 Michelau